Trinkmenge/Baby verweigert Milch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Wir haben bereits den Mittags-, Abend- und Nachmittagsbrei eingeführt; morgens und nachts, manchmal auch noch nachmittags, hat er sonst immer noch gut Milch getrunken.
Jetzt trinkt er nur noch morgens ca. 90-130 ml Pre-Milch, also eine Flasche am Tag, alles andere wird verweigert. Wir haben schon versucht, ihm die Milch über einen Becher oder mit dem Löffel anzubieten, aber keine Chance.
Ansonsten isst er seinen Brei aber sehr gut. Wasser bzw Tee trinkt er aus dem Becher immer mal ein paar Schlucke, über den Tag verteilt vielleicht 50-100 ml. Ich biete ihm zum 2. Frühstück jetzt immer schon Milchbrei an, damit er wenigstens etwas mehr Nährstoffe aus der Milch bekommt.
Müssen wir uns Gedanken machen bzw einmal mit dem Kinderarzt darüber sprechen? Ich finde das schon arg wenig Flüssigkeit und man macht sich ja doch Sorgen

Ihr Kleiner ist wohl gerade ein kleiner „Milchmuffel“
Bis zum ersten Geburtstag braucht Ihre Kleine noch 400-500mL Milch inklusive g Milchbrei. Isst er abends eine große Portion, dann sieht es doch gar nicht so schlecht aus.
Nach dem ersten Geburtstag werden dann etwa 300ml/g Milch und Milchprodukte empfohlen - am besten auf zwei-drei Mahlzeiten am Tag verteilt. Dazu zählen die Trinkmilch, Käse, Joghurt, Müesli, Milchreis,
Pürees mit Milch etc. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten.
Bleiben Sie ruhig dran ihm die Milch schmackhaft zu machen. Etwas Obstbrei kann sie „aufpeppen“, das kommt oft gut an. Oder weiterhin aus einem „normalen“ Becher trinken, wie die Großen. Spielen Sie auch mal mit der Temperatur – vielleicht mag Ihr Kleiner die Milch lieber etwas kühler.
Wenn die Milch nicht im Moment nicht gut ankommt kann ein Milchbrei und ein Baby-Müesli (https://www.hipp.de/beikost/produkte/bi ... o-mueesli/) am Morgen den Bedarf – wie Sie es schon machen.
Bleiben Sie dran - nicht selten passiert es, dass Kinder Ihre Vorlieben von einen auf den anderen Tag ändern.
Was das zusätzliche Trinken betrifft, dürfen Sie ganz auf das Durstempfinden Ihres Kleinen vertrauen.
Es gibt zur Orientierung eine Empfehlung für ein Kind 7-12 Monate von mindestens 400 ml Flüssigkeit pro Tag. Wobei die Trinkmilch mit dazugerechnet wird.
Es gibt aber Kinder, die schaffen kaum die Hälfte der empfohlenen Trinkmenge oder noch weniger und andere sind deutlich durstiger.
Achten Sie auf die Windeln – sind sie regelmäßig gut nass können Sie ganz beruhigt sein.
Alles Liebe und herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.