Wieviel Milch bei Fingerfood?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist 9 1/2 Monate alt und möchte seit ca. 1 Woche keinen Brei mehr essen. Er hat bereits 8 Zähne und findet Fingerfood (gekochte Obst- und Gemüsestücke, selbst gebackenes Brot oder Pancakes und Fleisch-/Fischstückchen) viel spannender und isst diese/s auch mit großem Appetit.
Ich stille am Morgen (ca. 5h) für ca. 20 min und gegen 9h noch einmal ergänzend zum Frühstück (Obst und Getreidesnack). Mein Sohn trinkt bereits selbstständig aus seinem Trinkbecher ca. 200 ml Wasser über den Tag verteilt.
Mir stellt sich nun die Frage, ob er ausreichend Milch zu sich nimmt. Die Milch aus dem Abendbrei fällt ja nun größtenteils weg...
Können Sie mir beantworten, ob und welche Milch ich noch zusätzlich geben soll? Da er weiterhin zahnt, mag er die Speisen auch sehr gerne kalt (aus dem Kühlschrank) - ist das okay oder schlecht für den Magen?
Über eine Rückmeldung Ihrerseits freue ich mich sehr!
in dem Alter Ihres Jungen braucht er noch etwa 400 bis 500ml Milch täglich, wozu auch die Portion Milchbrei zählt. Meist verteilt sich diese Menge auf ein bis zwei Stilleinheiten und einen Milchbrei am Abend. Sie könnten abends aber auch nach dem Fingerfood stillen, wenn der Milchbrei nicht so gut klappt. Oder Sie reichen eine Säuglingsnahrung wie z.B. HiPP 2 BIO COMBIOTIK ohne Stärke https://shop.hipp.de/milchnahrung/produ ... iotik.html im Fläschchen oder aus dem Becher dazu.
Während des Zahnens ändert sich das Ess- und Trinkverhalten meist vorübergehend, schauen Sie daher mal, wie es sich nach dem Zahnspuk wieder einspielt. Vielleicht ist die Lust auf den Milchbrei dann wieder größer. Oder Sie reichen als Zwischenmahlzeit mal einen babygerechten Joghurt wie HiPP Frucht & Joghurt https://shop.hipp.de/beikost/produkte/f ... ghurt.html .
Grundsätzlich spricht nichts dagegen, Speisen etwas kühler anzubieten. Meist reicht beim Zahnen schon Raumtemperatur oder kurz in den Kühlschrank stellen aus, damit es beim Löffeln angenehmer wird. Reichen Sie gerne vor dem Essen auch einen kühlen Beißring.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Jungen alles Liebe und das der Zahnspuk bald vorbei ist!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.