Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate alt.
Wir haben schon alles versucht mit verschiedenen Breien..
Er mag nur Fruchtbrei oder Griesbrei. Aber dieser sättigt ihn ja nicht wirklich.
Wenn wir Gemüsebrei oder etwas anderes als Fruchtbrei probieren, isst er ein paar Löffel und dann gibt es so lange geschrei und gebrüll, bis er endlich seine Flasche wieder bekommt.
Auch wenn wir ihn ein Brot oder ähnliches geben, isst er ein bisschen davon und dann ist er irgendwann so unzurfrieden, bis er wieder seine Flasche bekommt.
Auch Nachts schläft er immer noch nicht durch..
Ehrlich gesagt bin ich einfach nur noch am verzweifeln.
Hat irgendjemand eine idee, was ich noch probieren kann?!
es kommt nicht selten vor, dass die Beikosteinführung nicht von Anfang an super klappt – bitte nicht verzweifeln!
Ihr Kleiner befindet sich gerade in einer Gewöhnungsphase. Er lernt, dass es neben der Milch noch ganz andere leckere Sachen und Geschmäcker gibt.
Dabei kann es Liebe auf den „ersten Biss“ sein, und manchmal braucht es mehrere Anläufe (8-10x) bis Baby und Lebensmittel Freundschaft geschlossen haben. Hier ist es auch ganz normal, dass süßliche Breie wie der Frucht- oder Milchbrei besser ankommen als das herzhafte Menü.
Starten Sie einen neuen Versuch mit dem herzhaften Brei und konzentrieren Sie sich zunächst darauf. Es ist wichtig, dass sich Ihr kleiner Schatz erst einmal richtig an den herzhaften Geschmack gewöhnt, denn das Menü liefert Ihrem Baby viele wichtige Nährstoffe. Bleiben Sie also hier dran und bieten Ihrem Kleinen ganz selbstverständlich den Gemüsebrei (wie Karotte, Pastinake, Kürbis) an. Die Mittagsmahlzeit bauen Sie dann schrittweise zu einem vollständigen Menü (Gemüse-Fleisch-Brei) aus.
Mag Ihr Sohn den herzhaften Brei nicht essen, dann machen Sie ein Päuschen, bieten aber nicht gleich die Milch an, sondern füttern wieder weiter etwas Brei. Ruhig auch mal ein bisschen den Appetit zum Gehilfen nehmen. Wenn Ihr Kind merkt, dass es nicht mehr die „sichere“ Milch im Anschluss gibt, wird er auch mehr vom Brei essen.
Kommen fruchtige Breie bei Ihrem Schatz besser an, kann es am Anfang helfen, wenn Sie kleine Mengen von z.B. Apfelbrei unter das Gemüse mischen und diesen dann nach und nach reduzieren. So kann sich Ihr kleiner Schatz langsam an den herzhaften Geschmack gewöhnen. Kennen Sie die HiPP Frucht & Gemüse-Gläschen? - Hier gibt es z.B. die Sorte HiPP „Apfel mit Süßkartoffel“ ( https://shop.hipp.de/hipp-apfel-mit-sue ... -2249.html ). Auch das ist eine gute Möglichkeit das Gemüse Ihrem Sohn schmackhaft zu machen.
Lassen Sie Ihren Sohn auch mal das Essen selbst erforschen indem Sie ihm z.B. ein weiches Löffelchen selbst in die Hand geben. Oder Sie bestreichen den Löffel oder sein Fingerchen mit ganz wenig Brei – vielleicht packt dann die Neugier Ihren Kleinen und der Brei ist gleich schon viel interessanter.
Wichtig ist außerdem, dass Sie Ihren Kleinen immer mit an den gemeinsamen Essenstisch nehmen, so dass er die Familie beim Essen beobachten kann. Kinder lernen durch Nachahmen. Wenn er sieht wie viel Spaß Sie selbst am Essen haben, motiviert ihn das mit am besten.
Bieten Sie Ihrem Kleinen den Löffel immer wieder ganz selbstverständlich an und bleiben Sie ruhig und gelassen. Geben Sie Ihrem kleinen Schatz die Zeit, die er braucht sich mit dem herzhaften Geschmack vertraut zu machen. Ihre Geduld und Gelassenheit zahlt sich irgendwann aus, auch wenn es jetzt noch nicht danach aussieht. Jedes gesunde Baby hat sich noch früher oder später an die Beikost gewöhnt – auch an das herzhafte Menü. Oft macht es von einem zum anderen Tag „klick“ und die Kleinen sind ganz begeistert vom Löffeln.
Noch ein lieber Tipp: Schildern Sie Ihre Situationen auch im HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern: #parent
Bestimmt gibt es Eltern mit ähnlicher Erfahrung, die Ihnen wertvolle Tipps geben können und sich austauschen können.
Alles Liebe & Gute für Sie beide und viel Durchhaltevermögen!
Herzliche Grüße und schöne Osterfeiertage
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.