Baby 10 Monate mag keine Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Monte20
30. Mär 2021 16:35
Baby 10 Monate mag keine Beikost
Hallo
. Unser kleiner bald 10 Monate isst keine beikost hab jetzt mit meiner hebamme telefoniert sie meine langsam anfangen wie bei einem 6 monatige Baby erst Gemüse dann Gemüse kartoffel aber das ganze ziemlich zügig machen uns danach nicht mehr stillen das er sich langsam von der Brust entwöhnt auch wenn er nur 4-5 löffel isst. Wie seht ihr das ich würde danach schon noch stillen das er satt wird.

Lg
HiPP-Elternservice
31. Mär 2021 14:31
Re: Baby 10 Monate mag keine Beikost
Liebe „Monte20“,

es kommt nicht selten vor, dass die Beikosteinführung nicht von Anfang an super klappt. Hier ist es weiterhin ruhig und gelassen bleiben und den Brei geduldig weiterhin anbieten.

Starten Sie einen neuen Versuch mit der Beikost und bieten Sie Ihrem Kleinen den Gemüsebrei (Karotte, Kürbis, Pastinake) immer wieder ganz selbstverständlich an. Mag Ihr Sohn den Brei nicht essen, dann machen Sie ein Päuschen, bieten aber nicht gleich die Milch an, sondern füttern wieder weiter. Ruhig auch mal ein bisschen den Appetit zum Gehilfen nehmen. Wenn Ihr Kind merkt, dass es nicht mehr die „sichere“ Milch im Anschluss gibt, wird er auch mehr vom Brei essen. Gerne können Sie nach wenigen Tagen auch mal eine Gemüse-Kartoffel-Kombination wie HiPP Karotten mit Kartoffeln anbieten. Vielleicht findet Ihr Schatz diese Kombination schon gleich viel spannender.
So lange es am Mittag nur ein Gemüsegläschen oder ein Baby nicht in etwa eine Portion Menü (wie Gemüse-Fleisch-Brei) schafft, kann Ihr Schatz gerne im Anschluss gestillt werden. Die Milch liefert Ihrem Schatz Nährstoffe wie z.B. auch wertvolle Fettsäuren. Bei der Menge können Sie dann nach Ihrem Kind gehen. Wichtig ist nur, dass Sie die Milch nicht zu schnell anbieten, damit Ihr Baby lernt, sich mehr und mehr am Brei satt zu löffeln. Bieten Sie die Milch zu früh an, merkt Ihr Sohn, dass er sich am Brei gar nicht so abmühen muss bevor es etwas Beliebteres – wie die Milch – gibt.

Dann wird der Knoten beim Löffeln sicher bald platzen und Ihr Schatz wird sich mehr vom Brei überzeugen lassen. Probieren Sie es einfach weiter geduldig – erzwingen lässt sich hier nichts. Gehen Sie hier einfach weiterhin ganz nach Ihrem mütterlichen Bauchgefühl vor. Sie beide sind ein gutes Team und auch Ihr Kleiner wird bald Freude am Löffeln haben!

Alles Liebe & Gute für Sie beide und viel Durchhaltevermögen!

Herzliche Grüße und schöne Osterfeiertage
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...