Trinken

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

TwinsMom20
26. Mär 2021 17:46
Trinken
Meine Zwillinge essen mittlerweile ein ganzes Gläschen zum Mittag. Jetzt wollte ich ihnen Wasser oder Tee dazu geben damit sie genug Flüssigkeit bekommen. Aber das nehmen sie nicht an. Sie schauen als wollte ich sie veräppeln :? Also gebe ich noch ne Flasche per damit sie Flüssigkeit bekommen, davon ziehen sie aber auch noch mal 150 ml weg. Ist das nicht zu viel Nahrung?
HiPP-Elternservice
29. Mär 2021 16:31
Re: Trinken
Liebe „TwinsMom20“

toll, dass das Mittagsmenü bei Ihren Zwillingen nun so gut klappt – weiter so!
Schaffen Ihre beiden Kleinen in etwa eine ganze Portion (ca. 190g) eines Menüs braucht es keine Milch mehr im Anschluss.
Haben Sie das Gefühl Ihre Zwillinge im Anschluss an das Mittagsmenü noch Hunger, dann dürfen Sie ihr gerne ein größere Portion anbieten oder ein zweites Gläschen öffnen.

Sicher ist die anschließende Milch an das Mittagsmenü eine liebgewonnene Gewohnheit Ihrer Kinder. Da braucht es etwas Zeit sich von davon zu verabschieden. Ihr kleinen Schätze und sie finden sicher nach dem Essen ein anderes gemeinsames Ritual und die Milch im Anschluss an den Brei am Mittag verabschiedet sich in der nächsten Zeit ganz automatisch. Gehen Sie hier einfach ganz im dem Tempo Ihrer Babys vor und bieten Sie nach dem Essen einfach noch etwas Waser gegen den Durst an.

Was das zusätzliche Trinken betrifft, dürfen Sie ganz auf das Durstempfinden Ihrer Babys vertrauen.
Die meisten Kinder haben zu Beginn des Beikostalters kaum oder keinen Durst und wollen deshalb auch kaum was trinken. Wird die Milch weniger, wird auch mit der Zeit die zusätzliche Trinkmenge ansteigen. Ein gesundes Kind hat ein sehr gutes Durstgefühl und weiß wie viel zusätzliches Trinken es braucht. Verlassen Sie sich da auf Ihrer Zwillinge und bieten ihnen immer wieder ganz selbstverständlich zusätzliche Getränke wie Wasser an. Am Anfang nun gerne auch über einen Plastiklöffel. Wird die Nahrung insgesamt fester, verspüren die Kleinen überhaupt erst Durst und lernen diesen mehr und mehr mit Wasser oder Tee zu stillen.

Alles Liebe & Gute und weiterhin einen guten Appetit!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...