Essensplan und Trinkproblem

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

sagiria
17. Mär 2021 10:47
Essensplan und Trinkproblem
Liebes Expertenteam,

Mein Kleiner wird in 2 Wochen 1Jahr alt. Er möchte abends eigentlich keinen Brei mehr essen, sondern nimmt mir das Brot vom Teller. Ich bin etwas überfragt, wie ich die Essenssituation gestalten soll, da er ja eigentlich noch Milch bekommen sollte. Er trinkt leider keine Pre Milch mehr, er hat sich selbst entwöhnt.
Morgens isst er sein Hipp Früchte-Müsli mit 100ml Vollmilch. Mittags abwechselnd Gläschen oder selbst Gekochtes, nachmittags meist Obst mit Reiswaffel oder Zwieback oder mal einen Hipp Joghurt, abends Brot. Trinken möchte er nur Wasser. Wie komme ich nun am besten auf die erforderliche Milchmenge? Was kann ich am Ernährungsplan verbessern?

2. Frage: Nachts möchte er immer Wasser trinken, das lässt er sich nicht nehmen, da hilft kein Kuscheltier.
Auch tagsüber trinkt er sein Wasser nur aus dem Fläschchen. Ich habe sämtliche Trinkbecher und Trinkhilfen ausprobiert, aber dann verweigert er schlichtweg das Trinken.
Was kann ich noch tun, um das Fläschchennuckeln abzugewöhnen?

Viele Grüße
HiPP-Elternservice
18. Mär 2021 09:27
Re: Essensplan und Trinkproblem
Liebe „sagiria“,

neben der Pre Milchnahrung haben Sie auch noch andere Möglichkeiten, um etwas Milch zum Trinken anzubieten - gerne helfe ich Ihnen weiter.

Nach dem 1.Geburtstag können Kinder neben Muttermilch oder Säuglingsnahrung auch eine Kindermilch oder Kuhmilch zum Trinken bekommen. Muttermilch, Säuglingsnahrungen wie auch unsere altersgerechte HiPP Kindermilch Combiotik 1+ https://shop.hipp.de/milchnahrung/produ ... -2588.html haben den Vorteil, dass sie im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert sind und wertvolle Fettsäuren wie das DHA enthalten. Unsere Kindermilch unterstützt z.B. zusätzlich auch noch die Versorgung mit Vitamin D und Eisen. Bieten Sie diese am besten immer wieder ganz selbstverständlich an – das kann am Morgen und auch am Abend zum Brot sein. Manchmal brauchen die Kleinen ein wenig Zeit, um sich an einen neuen Geschmack zu gewöhnen. Sie könnten die Milch auch mal mit etwas Obstmus oder Saft kombinieren – vielleicht lässt Ihr Junge sich so leichter heranführen.

Nach dem 1. Geburtstag versorgen ihn pro Tag etwa 300ml Milch bzw. Gramm Milchhaltiges wie Käse, Joghurt, Quark, Frischkäse, Milchbrei, etc. ausreichend. Joghurt und mal etwas Käse oder Frischkäse auf dem Brot tragen somit auch gut dazu bei.

Hier noch ein Beispielplan für die Zeit nach dem 1. Geburtstag. Diesen können Sie ganz individuell anpassen:

Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei, Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli

Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle.

Sie machen es schon genau richtig und haben Ihrem Jungen verschiedene Becher angeboten. Bleiben Sie am besten mal bei einem und bieten diesen ganz konsequent an. Beim Becher kann es hilfreich sein, diesen bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Auch über einen Löffel können Sie mal etwas Wasser anbieten – auch wenn es zu Beginn noch keine großen Mengen sind. Mit der Zeit wird er dann neben dem Fläschchen auch den Becher akzeptieren. Vielleicht auch lieber einen kleinen Becher, den er selber gut „halten“ kann.
Das Fläschchen muss per se noch nicht gleich weg, aber Dauernuckeln möchte man natürlich vermeiden, so dass die ersten Zähnchen geschont werden. Gehen Sie hier am besten weiter nach Ihrem Bauchgefühl vor.

Herzliche Grüße und alles Liebe
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...