1 Beikost und Flasche

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Adrilu
14. Mär 2021 16:51
1 Beikost und Flasche
Meine Tochter ist 5 Monate alt. Sie bekommt mittags ein Menü zu essen in der Regel schafft sie die 190g und trinkt je nach dem zwischen 10 und 70ml dazu.
Über den ganzen Tag sind wir bei ungefähr 600ml Milch. Sie wiegt 7kg und ich hab Angst das es zu wenig ist was sie trinkt. Sie hat volle Windeln ausser beim großen Geschäft ist aktuell etwas schwerer da kommt 1-2 mal am Tag ein wallnuss großer knete Ball raus der aber weich ist.

Ich mach mir Sorgen das die Flüssigkeit nicht ausreicht. Sie muss sich auch schon anstrengen für das große Geschäft.
HiPP-Elternservice
15. Mär 2021 15:04
Re: 1 Beikost und Flasche
Liebe „Adrilu“,

ich kann Ihnen Ihre Sorgen nehmen: Ihre Kleine liegt vom Gewicht und Körpergröße ganz im Normalbereich.

Das zeigt Ihnen, dass Ihr Mädchen sich holt, was es braucht.
Grundsätzlich können sich die Gesamtmilchmengen der Säuglinge sehr stark unterscheiden. Wichtig ist unterm Strich, dass Ihre Tochter gesund und munter ist.

Lassen Sie Ihren Schatz so trinken wie sie mag. Sie weiß selbst genau wie viel sie braucht und was ihr gut tut.
Das kann – je nach Baby, Tagesform und Entwicklung – mal mehr, mal weniger sein. Dass die Flüssigkeitszufuhr ausreicht zeigt Ihnen auch die volle Windel.

Mit der Beikost wird der Stuhl häufig fester und er kann auch seltener kommen. Es ist auch normal, dass die Kinder dann kräftiger drücken, einen roten Kopf beim Drücken bekommen und sich anstrengen müssen.

Sorgen Sie am besten bei den Menüs für eine bunte Abwechslung. Im Anschluss an das Menü reichen Sie statt der Milch am besten ein paar Löffelchen Obst wie z.B. HiPP Bio-Apfel oder HiPP Pflaume mit Birne. Diese lockern erfahrungsgemäß den Stuhl auf und das enthaltene Vitamin C verbessert zugleich die Aufnahme des Eisens aus dem Gemüse.


Noch ein Tipp:
Auch Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Geben Sie Ihrem Töchterchen genug Gelegenheit zum Strampeln, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an. Auch Babygymnastik kann helfen und macht Ihrem Liebling sicher Spaß! Streicheln oder massieren Sie sanft das Bäuchlein im Uhrzeigersinn.

Schauen Sie mal, wie es sich entwickelt und sprechen Sie bei Gelegenheit mit dem Kinderarzt.

Herzliche Grüße und eine schöne Woche!

Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...