Beikost Baby 9 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Baby ist 9 Monate und will keine Beikost. Sie nimmt vielleicht 2/3 Löffel und dann knurrt sie. Es lief mal besser, aber mittags hat sie immer sehr wenig gegessen (vielleicht ein viertel Gläschen), abends lief es besser. Dann kamen 4 Zähne und jetzt geht nichts mehr. Fingerfood findet sie interessant, aber mehr zum Spielen.
Ich weiß nicht so recht weiter, sie wird noch viel gestillt. Ich mache mir wirklich Gedanken um ihre Eisenversorgung. Unser Kinderarzt will erstmal kein Blut abnehmen und sagt, wir sollen es weiter versuchen. Was kann ich noch machen?
Liebe Grüße
Sie machen es schon genau richtig und bieten immer wieder Brei und auch Fingerfood an. Übung macht hier den Meister, auch wenn es manchmal ein bisschen länger dauert und mit „Protest“ verbunden ist.
Häufig sind die Kleinen gerade zu Beginn einer Mahlzeit ungeduldiger und kommt der Löffel nicht schnell genug, fällt die Motivation schnell ab. Sie könnten daher versuchen, den Brei sehr schnell anzubieten – natürlich soll ihr Mädchen sich nicht verschlucken. Geben Sie ihr auch ein eigenes Löffelchen zum Mithelfen in die Hand, das kann gleich viel spannender sein. Breie können erwärmt oder auch unerwärmt gefüttert werden. Sollte Ihr Schatz vom Zahnen den Löffel eher meiden, dann einfach mal das Fingerchen mit Brei bestreichen und sich so langsam herantasten.
Mischen Sie gerne Brei und Fingerfood, so dass sie experimentieren kann – das ist häufig von Erfolg gekrönt.
Und ganz wichtig, nicht zu schnell mit Beliebteren wie der Milch einlenken. Sonst lernt Ihr Schatz, dass Sie sich mit der festen Kost nicht abmühen muss. Bieten Sie den Brei oder die Familienkost an und machen eine Pause, wenn sie nicht weiter löffeln möchte. Dann wieder versuchen und ansonsten ist die Mahlzeit beendet und es gibt nicht etwas anderes. Fördern und fordern Sie Ihre Tochter – sie ist viel zu schlau und wird Ihnen nicht verhungern.
Sie machen das schon sehr gut und bestimmt macht es bald Klick und es klappt mit der Beikost! Nur Mut!
Herzliche Grüße und alles Liebe
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.