Probleme beim Essen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Lara221291
10. Mär 2021 12:32
Probleme beim Essen
Liebes Expertenteam, ich bin total verzweifelt. Meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt. Sie war leider noch nie ein guter Esser. Aber seit ein paar Wochen will sie tagsüber überhaupt keine Flasche mehr. Das Mittagessen hat bis vor ein paar Tagen super geklappt. Aber immer wenn wir sie füttern wollen isst sie ein paar Löffel mit Begeisterung und dann will sie nicht mehr fängt an zu weinen und will auf den Arm. Dort isst sie wieder ein paar Löffel und fängt dann wieder an zu weinen. Die zwischen Mahlzeiten morgens und nachmittags sind ganz schlimm da isst sie überhaupt nichts, sie will da nur selber essen. Ich gebe ihr im Moment Hirsestangen, weil Sie eine Kuhmilcheiweiß Allergie hat und nicht alles essen darf. Sobald ich mit dem Löffel komme fängt sie an zu schreien. Wir haben alles ausprobiert, haben ihr auch einen Löffel gegeben, Ablenkung nichts hilft. Und wie gesagt die Flasche nimmt sie auch nicht. Ich hab echt jedesmal Angst bevor ich sie fütter. Und mache mir Gedanken das sie nicht genug isst.

Schonmal vielen Dank im voraus Lara
HiPP-Elternservice
11. Mär 2021 16:01
Re: Probleme beim Essen
Liebe Lara,

es ist nur verständlich, dass Sie das Beste für Ihre kleine Tochter möchten.

Aber bitte nicht verzweifeln – solche Rückschritte in der Beikosteinführung sind nicht ungewöhnlich.

Dahinter können eine entwicklungsbedingte etwas schwierigere Phase wie z.B. schiebende Zähnchen oder ein Entwicklungsschub stecken. Manchmal sind aber auch ein Infekt, der nicht richtig ausbricht oder eine schlechte Erfahrung, die ein Baby gemacht hat, die Ursachen. Das alles kann dazu beitragen, warum sich das Essverhalten der Kleinen ändert. Dann braucht es einfach etwas Zeit, bis sich die Situation wieder etwas entspannt und das Löffeln wieder besser klappt.

Am besten ist es wenn Sie in diesen Phasen ganz auf die Bedürfnisse Ihrer Kleinen eingehen und Ruhe bewahren. Nehmen Sie den Druck von sich und gehen Sie die Situation ganz entspannt an. Ihre Kleine merkt es, wenn Mama sich Sorgen macht. Das ist sicher leichter gesagt als getan aber versuchen Sie es. Bieten Sie Ihrer Tochter den Brei oder auch die Milch ganz selbstverständlich immer wieder an. Haben Sie keine Angst davor und lassen Sie die Situation auf sich zu kommen. Geben Sie Ihrer Kleinen gerne weiterhin ein Löffelchen in die Hand und lassen sie das Essen selbst erforschen. Gerne auch ihr Fingerchen mit etwas Brei bestreichen. Das ist alles was Sie tun können - erzwingen lässt sich hier nichts. Solche Phasen hat die Natur schon mit einberechnet.

Könnten kommende Zähnchen dahinterstecken - auch wenn man noch nichts von ihnen sieht - mögen viele Kinder während des Zahnens nicht mehr so gerne essen/trinken wie gewohnt. Der Mundraum ist beim Zahnen sehr empfindlich. Es ist schmerzhaft, wenn der Löffel an die gerötete Zahnleiste stößt. Oft wird nur das Nötigste und Beliebteste gegessen oder getrunken.
Sie schreiben der Mittagsbrei hat bisher immer gut geklappt? Probieren Sie es mal aus Ihrer Tochter den Brei unerwärmt zu reichen, das empfinden die Kleinen oft als angenehm. Auch kann ein Beißring vor dem Essen für Linderung sorgen. Manche Kinder mögen es auch gerne wenn die Milch etwas kühler gereicht wird. Probieren Sie es einfach mal aus.

Trinkt und isst Ihre Kleine weiterhin nur kleine Mengen, dann sprechen Sie gerne auch mit Ihrem Kinderarzt. Er kennt Ihren Schatz und kann die Situation vor Ort besser einschätzen.

Liebe Lara, nehmen Sie den Druck von sich und gehen Sie ganz nach Ihrem kleinen Mädchen vor. Genießen Sie die Zeit mit Ihrer Kleinen – auch diese Phase geht vorüber.

Manchmal platzt auch einfach so der Knoten und die Kleinen finden (wieder) Gefallen am Essen. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass sich bald alles mehr entspannt.

Alles Liebe & Gute für Sie beide!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...