Überfüttere ich meinen Sohn?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe mal eine Frage zur Beikostmenge bzw. ob ich die Sättigungszeichen richtig deute.
Mein Sohn trinkt wenn es hochkommt 180 ml Pre-Nahrung. Ich hatte irgendwo gelesen, dass 180 ml Pre-Nahrung wohl 180 g Beikost entspricht, was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann. Da die Beikost viel sättigender ist.
Wir haben folgenden „Beikostplan“.
Ca. 8 Uhr Pre nach Bedarf beläuft sich meist zwischen 120 bis 180 ml
Zwischen 11 und 12 gibt es dann 210 Gramm Getreide-Obst-Brei.
Um ca. 15 Uhr gibt es dann das Menü
Ca. 18 Uhr den Abend-/Milchbrei
Zum Schlafen gehen fordert er manchmal eine Flasche.
Heute hatte er viel mit Reflux und spucken zu tun auch vorverdauten Brei (roch leicht säuerlich).
Woran erkenne ich das der Kurze satt ist. Die Flasche drückt er weg, den Löffel nicht. Er isst zum Schluss hin natürlich immer langsamer und wirkt immer desinteressierter am Brei dennoch macht er den Mund auf und isst den Brei auch.
Ich biete ihm den Löffel dann zwischendurch 2 mal an beim dritten Mal nimmt er den Löffel dann wieder. Ist es eventuell zu viel? Könnte er denken ich „muss“ das jetzt essen? Was ich in keinem Fall will.
Danke für die Hilfe schon mal.
Gruß Katharina
es ist so schön, dass Ihr Kleiner mit Freude isst!
Verraten Sie mir noch wie alt Ihr Junge ist? Dann kann ich die Mengen besser einordnen.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.