Baby verweigert Milch-Getreide-Brei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Loeklz
1. Mär 2021 09:07
Baby verweigert Milch-Getreide-Brei
Liebes Experten-Team,

Ich habe eine Frage bzgl. des Milch-Getreide-Breis:

Aufgrund eines starken Reflux haben wir auf Anraten des Kinderarzt schon im 4. Monat mit dem GFB gestartet. Das war kein Problem, er hat relativ schnell 190-200 Gramm plus etwas Obst gegessen. Nach vier Wochen haben wir das erste mal Milch-Getreide-Brei probiert (Reisflocken mit Pre-Nahrung), dieser hat ihm auch geschmeckt, allerdings waren die Nächte eine Katastrophe mit sehr viel Geschrei. Daher haben wir Abends wieder Pre-Nahrung gegeben und stattdessen Nachmittags den GOB eingeführt - ohne Probleme. Nach weiteren vier Wochen haben wir nochmal einen Anlauf mit dem Milchbrei gestartet, mit dem selben Ergebnis - schlaflose Nächte mit Geschrei. Wir haben auch versucht ihm den Brei morgens zu geben, allerdings ist unser Sohn seit Beginn kein Frühstücker. Unser Plan sieht daher mit 7 Monaten wie folgt aus:

9 Uhr morgens: 100 ml Pre
12/13 Uhr: 190 Gramm GFB + 50 Gramm Obst
16 Uhr: 190 Gramm GOB
19 Uhr: 240ml Pre
02 Uhr:240ml Pre

Ich bin etwas ratlos wie wir nun weitermachen sollen wenn er morgens nicht gerne isst (auch nicht die Flasche) und es ihm abends offensichtlich zu schwer im Magen liegt. Außerdem Frage ich mich, ob die Mengen, die er zu sich nimmt überhaupt ausreichend sind.

Vielen Dank für Rat
HiPP-Elternservice
2. Mär 2021 10:19
Re: Baby verweigert Milch-Getreide-Brei
Liebe „Loeklz“,
der Ernährungsplan Ihres Kleinen gefällt mir sehr gut!

Toll, dass das Menü und der Getreide-Obst-Brei bei Ihrem Jungen schon so gut klappen. Auch die Mengen passen wunderbar.

Nur der Abendbrei will noch nicht so gut klappen und Ihr Kleiner war im Anschluss an den Brei sehr unruhig – das ist am Anfang gar nicht so ungewöhnlich.

Wie sieht es denn mit anderen Sorten beim Milchbrei aus? Auch gibt es bei unseren fertigen Gläschen oder bei unseren Instant-Milchbreien (in der blauen Packung) geschmackliche Unterschiede. Probieren Sie hier gerne die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen aus.
Generell sind alle unsere Milchbreie sehr gut verträglich. Einfach zusammengesetzte Breie, wie der „Haferbrei pur“ oder „Grießbrei pur" sind hier gute Einstiegsmöglichkeiten.
Gerne können Sie beim Milchbrei zunächst (2-3 Tage) auch nur mit einer Teilportion Milchbrei plus Milch zum satt Trinken starten. So kann sich Ihr Kleiner langsam daran gewöhnen. Geht das gut, steigern Sie die Breimenge beliebig.

Wie sah es denn mit dem Zeitpunkt der Mahlzeit aus? Eventuell war Ihr Kleiner am schon zu müde zum Löffeln? Denn dann ist die Geduld nicht mehr so groß und es kann hilfreich sein, den Milchbrei früher anzubieten. Gerne können Sie den Milch-Getreide-Brei zunächst auch am Nachmittag einführen, bis sich alles eingespielt hat und Ihr Schatz sich daran gewöhnt hat. Den Getreide-Obst-Brei können Sie solange auch einfach am Abend anbieten. Später können Sie die beiden Mahlzeiten auch wieder tauschen, sodass der Milch-Getreide-Brei einmal die letzte Mahlzeit am Tag darstellt. Gehen Sie hier einfach ganz nach Ihrem kleinen Jungen vor.
Am Morgen bleiben Sie am besten weiterhin bei der Milch. Sie haben hier keine Eile einen weiteren Brei einzuführen.
Die Milch bleibt das erste Jahr über der ideale Start in den Tag. Sie liefert nach einer langen Nacht Energie und Flüssigkeit gleichermaßen.

Alles Liebe & Gute für Sie und Ihren Kleinen!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...