Baby mit 8 Monaten trinkt und isst fast nichts mehr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe 2 Töchter und merke momentan wie extrem verschieden die beiden sind. Meine Große hat ihr Essen nie verweigert. Ich habe nie mit bekommen wenn sie Zähne bekam und sie hat von Abends um 20 Uhr bis morgens um 8 Uhr durchgeschlafen.
Jetzt bei der Kleinen ist alles anders.
Sie hat schon einmal die Phase gehabt kaum ihre Milch geschweige denn ihren Brei anzunehmen. Und das über 2 Monate. Wir waren auch beim Arzt, aber es war nichts feststellbar, bis auf die Tatsache dass sie relativ wenig zugenommen hat. 3 Tage später hatte sie 2 Zähnchen und nochmal 2-3 Tage später lief alles ganz gut. Da war sie knapp 6 Monate alt.
Jetzt ist sie 8 Monate alt und das Spiel fängt wieder von vorne. Sie trinkt morgens zwischen 5:30 Uhr und 6:00 Uhr zwischen 70 ml und 100 ml Pre Milch. Dann um 9:00 Uhr ist sie ein paar kleine Häppchen Brot mit ungesalzener Butter oder dünn Leberwurst, sie verlangt schon richtig danach. Und hinterher noch ca 50 ml Pre Milch. Dann um 12 Uhr eigentlich Mittagsbrei , aber den nimmt sie gar nicht mehr, also versuche ich es mit Pre Milch oder mit Zwieback-Obstbrei. Aber weder das eine, noch das andere will sie so richtig. Um 15:00 Uhr Uhr genau das gleiche wie um 12:00 Uhr. Und um 17:30 Uhr Abendbrei, wo sie höchstens 5-6 Löffelchen isst und wenn ich Glück habe noch 100 ml Pre Milch. Und sie schläft wie beim letzten Mal wieder öfter am Tag.
Sie sagt immer HamHam und weint sogar dabei, aber annehmen tut sie kaum was.
Sie hat wieder Pickelchen um den Mund, aber von durchbrechenden Zähnchen ist noch nichts zu sehen.
So an sich ist sie super drauf, lacht viel, spielt viel, freut sich viel, bewegt sich viel usw.
Könnten es echt wieder Zähnchen sein?
Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich bin verzweifelt und habe Angst


PS: Zwischendurch kaut sie auch auf Möhrchen, Kartoffeln, Brot und Gurke. Oder auch mal Reiswaffel.
Liebe Grüße Sanny
da merkt man wieder wie unterschiedlich Geschwister sein können!
Es ist gut möglich, dass wieder Zähnchen im Anmarsch sind, auch wenn man noch nichts richtig sieht. Das kann die Kleinen sehr plagen und das Essverhalten dadurch plötzliche vorübergehend verändern – das konnten Sie bei Ihrem Mädchen schon mal beobachten. Auch ein Wachstumsschub oder versteckter Infekt kann mal dahinter stecken.
Am besten in diesen Phasen ganz auf die Bedürfnisse der Kleinen eingehen und Ruhe bewahren.
Sie können auch mal einen kühlen Beißring vor dem Essen reichen – das bringt Linderung.
Breie gerne auch unerwärmt anbieten, das kommt in dieser Zeit meist ebenfalls sehr gut an.
Reichen Sie den Brei ganz selbstverständlich. Gerne auch ihr Fingerchen etwas bestreichen. Mag sie aber partout nicht essen, presst die Lippen zu und dreht den Kopf weg, dann nichts erzwingen.
Reichen Sie das Fläschchen – wenn sie möchte - und ist der Spuk dann bald vorbei, können Sie sich wieder ans Löffeln machen. Solche Phasen hat die Natur schon mit einberechnet.
Wenn Sie noch unsicher sind, fragen Sie ruhig kurz beim Kinderarzt ab. Er kann Ihre Kleine untersuchen und Ihnen die Sicherheit geben, dass kein Infekt dahintersteckt.
Ich drücke Ihnen und Ihrem Mädchen die Daumen, dass der Zahnspuk bald vorbei ist!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.