Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

mondkisses18 m
1. Feb 2021 00:03
Beikost
Hallo
Mein kleiner ist jetzt 4,5 Monate alt und wir haben vor paar Wochen mit der beikost angefangen
Am Mittag schafft er jetzt ein ganzen Glas 190g seit ein paar Tagen bekommt er abends den abendbrei 130g er will danach auch keine Milch (pre) mehr haben.
Ich komme jetzt immer so auf 600 bis 700ml am Tag Milch.
Er bekommt zwischen 4 und 5 Uhr eine Flasche 170ml dann zwischen 8 und 9 Uhr eine Flasche 170ml.
Gegen 11uhr ,12 Uhr bekommt er sein mittagsbrei dann 16uhr 170ml und zwischen 18,19uhr sein abendbrei130g und dann kommt er immer so gegen 23 Uhr nochmal und will seine Flasche.
Soll ich bei dem abendbrei lieber mehr geben.
Ich gebe ihm auch am tag verteilt immer mal wieder Tee aber mal nimmt er es an manchmal nicht
HiPP-Elternservice
1. Feb 2021 11:47
Re: Beikost
Liebe „mondkisses18 m“,

toll, dass die erste Beikostmahlzeit am Mittag bei Ihrem Kleinen schon so gut klappt! Weiter so!

Es gibt eine grobe Faustregel, dass etwa Monat für Monat eine Milcheinheit durch eine weitere Löffelkost ersetzt werden kann. Auf den Tag genau, müssen Sie hier aber nicht vor gehen.

Hat sich auch der Milch-Getreide-Brei bei Ihrem Kleinen schon gut eingespielt und Ihr Schatz verträgt alles, dann darf hier auch gerne eine größere Portion gelöffelt werden.
Ihr kleiner Schatz darf sich hier richtig satt essen.
Schafft Ihr Kleiner in etwa eine Portion (ca. 190g) ist die Beikostmahlzeit komplett eingeführt und es braucht keine Milch mehr im Anschluss. Gehen Sie hier ganz nach Ihrem Sohn voran.

Was das Trinken betrifft, können Sie ganz auf das Durstempfinden Ihres Sohnes vertrauen. Die meisten Kinder haben zu Beginn des Beikostalters kaum oder keinen Durst und wollen deshalb auch kaum was trinken. Wird die Milch weniger, wird auch mit der Zeit die zusätzliche Trinkmenge ansteigen. Wird die Nahrung insgesamt fester (ab dem 3. Brei) , verspüren die Kleinen erst Durst und lernen diesen mehr und mehr mit Wasser oder Tee zu stillen.

Üben Sie auch den Blick in die Windel: Ist die Windel gut nass und ist der Stuhl weich geformt, dann passt alles. Ihr Junge ist ausreichend mit Milch versorgt und auch die Flüssigkeitszufuhr stimmt.

Alles Gute und weiterhin einen guten Appetit!

Herzliche Grüße und einen schönen Wochenstart
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...