Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Sternchen 9
28. Jan 2021 15:44
Beikost
Hallo liebes Experten Team

Meine Tochter ist Jetz 19 Wochen alt.
Haben vor einer Woche mit der beikost Nahrung begonnen...
Sie bekommt mittag eine reine Gemüse Sorte was sie auch gerne mag. Haben heute den nächsten Schritt gewagt und hab Karotte kartoffel gegeben... Es war das reine Desaster.... Sie weinte bitterlich... Konnte sie kaum mehr beruhigen... Sie war am Anfang ganz hastig und auf einmal weinte sie... Auch die mich zum satt trinken wollte sie nicht mehr... Was hab ich falsch gemacht?war sie schon zu hungrig und es ging ihr zu langsam? Kann sie von dem Bauchweh bekommen? Sie hat dann gut 20 Minuten geweint und is dann von erschöpfung eingeschlafen... Schafften von dem Brei 190 g ungefähr die Hälfte und circa 140 ml Milch...

Weiteres hätte ich noch eine frage bezüglich dem Abendbrei....
Wir haben Jetz ungefähr den Rhythmus
Früh 6-7uhr 200ml Flasche
Vormittag 10 - 10.30 200ml Flasche
Mittag 13-14 Uhr brei zb. Karotte mit Kartoffel und Milch zum satt trinken
Nachmittag 17-18 Uhr 200ml Flasche
Abend 21-22 Uhr 200ml Flasche
Wann sollte ich Jetz den brei geben? Is 21-22 Uhr zu spät? Liebe 17-18 Uhr?
Und falls sie danach nochmal Hunger bekommt eine Flasche?

Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
29. Jan 2021 12:17
Re: Beikost
Liebe „Sternchen 9“,

toll, dass Sie nun mit Ihrer Kleinen in die Beikost gestartet sind – eine aufregende Zeit für Sie beide beginnt.

Sie haben alles richtig gemacht und haben nach ein paar Tagen reinem Gemüsebrei (Karotte, Kürbis, Pastinake) die Kartoffel mit dazu genommen.
Warum Ihre Tochter bei der Gemüse-Kartoffel-Kombination weinte, lässt sich aus der Ferne schwer sagen.

Es kann einfach immer mal wieder Phasen oder Tage geben wo das Löffeln nicht super klappt. Ihre Kleine ist noch so jung, das spielt sich vieles noch ein.
Ist vielleicht irgendetwas beim Mittagessen vorgefallen: war das Essen zu warm oder zu kalt, hat Ihre Kleine sich verschluckt, neuer Geschmack, Lärm, Druck…? Gibt es da was, das sie negativ mit dem Löffel verbindet, dann braucht es etwas Zeit bis Ihr Mädchen diese Erfahrung vergessen hat. Starten Sie einfach einen neuen Versuch mit der Karotten-Kartoffel-Kombination. Vielleicht klappt es jetzt schon viel besser.

Vielleicht war Ihr Schatz gestern auch einfach schon zu müde zum Löffeln. Achten Sie auch weiterhin auf das richtige Zeitfenster. Ihr Schatz sollte nicht übermüdet sein und auch noch nicht überhungrig. Beides senkt schnell die Lust am Löffeln. Füttern Sie gerade zu Beginn ruhig auch den Brei ein bisschen zügiger, da sonst die Lust am Löffeln schnell weg ist. Natürlich sollte Ihre Kleine sich aber nicht verschlucken.
Bleiben Sie einfach geduldig dran, sicher hat Ihre Tochter beim nächsten Mal wieder mehr Freude beim Löffeln. Klappt die Gemüse-Kartoffel-Kombination gut, können Sie dann im nächsten Schritt das Fleisch mit dazu nehmen und Sie bauen die Mittagsmahlzeit zu einem vollständigen Menü (Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei) aus.

Den zweiten Brei – Milch-Getreide-Brei – können Sie dann gerne auch erst einmal am Nachmittag bei Ihrer Kleinen einführen bis sich eine passende Zeit für das Abendessen findet. Am Abend gibt es dann erstmal weiterhin das Fläschchen. Den Milchbrei schieben Sie dann später einfach auf den Abend und füttern am Nachmittag als dritten Brei einen milchfreien Getreide-Obst-Brei. Gehen Sie hier ganz nach Ihrer Tochter vor.

Alles Liebe und Gute!

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Ihr HiPP Expertenteam
Sternchen 9
1. Feb 2021 17:20
Re: Beikost
Vielen Dank für Ihre Antwort... Es war am nächsten Tag überhaupt kein Problem mehr... Vielen dank für den Tipp...

Wäre es zu spät wenn ich den Abenbrei so zwischen 20-21.30 gebe?
Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
2. Feb 2021 09:20
Re: Beikost
Liebe „Sternchen 9“,
toll, dass es nun wieder besser klappt!
Wann Ihre Kleine den Abendbrei bekommt, hängt davon ab, wann sie müde wird, ins Bett geht, usw…
Eine genaue Uhrzeit lässt sich da schwer sagen. Häufig wird der Brei zwischen sechs und acht Uhr gereicht.
Bei Ihnen kann dies aber auch ganz anders sein und später sein. Auch kann sich die Uhrzeit auch immer mal etwas ändern – je nach Tagesplan.

Sicher finden Sie ein Zeitfenster, was für Ihre Kleine besonders angenehm ist und wo sie nicht zu müde zum Löffeln ist. Gehen Sie hier nach Ihrem Gefühl vor.

Alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...