Alternative zum Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Maus ist sehr brav und bekommt nur mehr abends ein Fläschen von Bio Combiotik 2 ohne Stärke.
Sie isst abends maximal 5 Löffel vom Abendbrei. Ganz egal welchen Brei ich nehme, sie verzieht ihr Gesicht und es schmeckt ihr nicht. Ich habe nun schon alle Sorten von Hipp durchprobiert. Ich mischte Obst oder sogar Gemüse rein.
Leider hat nichts geholfen und deswegen trinkt sie danach noch einen Flasche um voll zu werden.
Gibt es eine Alternative zum Milchbrei oder ist der wichtig für des Tagesablauf? Wäre ein Getreidebrei am abend auch okay?
Ihre Kleine mag den Abendbrei gerade nicht so gerne löffeln – das kann verschiedene Gründe haben.
Wie sieht es denn mit dem Zeitpunkt der Abendmahlzeit aus? Vielleicht ist Ihre Kleine auch einfach schon zu müde zum Löffeln? Denn dann ist die Geduld zum Löffeln nicht mehr so groß und Ihr Schatz mag einfach nur noch die „bequemere“ Milch trinken. Hier kann hilfreich sein, den Milchbrei etwas früher anzubieten.
Ihr kleiner Schatz kann gerne auch ein eigenes Löffelchen in die Hand bekommen und mithelfen. Sie können auch ihr Fingerchen mit etwas Brei bestreichen, dass kann das Interessen ebenfalls wecken.
Sie schreiben leider nicht wie alt Ihr kleiner Schatz ist, das hilft uns immer sehr bei der Einschätzung. Einen langsamen Übergang von einem Milchbrei am Abend zu einer Brot-Milch-Mahlzeit wird ab dem 10. Monat empfohlen. Ab diesem Alter können Sie dann gerne langsam etwas Brot in kleine Würfelchen schneiden und zum Milchbrei dazu kombinieren. So kann der Milchbrei bei Ihrer Tochter auch gleich schon wieder viel Spannender sein.
Ist Ihre Tochter noch jünger, dann bleiben Sie weiterhin bei dem Milch-Getreide-Brei am Abend und bieten Ihrer Kleinen den Brei immer wieder ganz selbstverständlich an. Milch & Getreide sind eine ideale Kombination am Abend. Sie liefern wichtige Nährstoffe und das Getreide sorgt für eine angenehme Sättigung.
Sicher geht diese Phase schnell vorüber und Ihr keiner Schatz löffelt den Milchbrei am Abend auch wieder gerne.
Alles Gute für Sie und Ihre kleine Maus!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Lea ist bald 8 Monate. Abendbrei bekommt sie um 17:30. Früher kann ich es ihr gar nicht anbieten weil sie im 14:30 den Nachmittagsbrei ist und dann so schnell keinen Hunger bekommt. Um 18 Uhr schläft sie.

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.