Trinkmenge Ende 7. Monat/ Anfang 8. Monat

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich bin mir sehr unsicher was die Trinkmenge meiner Kleinen betrifft. Sie ist jetzt genau 7 Monate alt und trinkt zusätzlich zur Pre Milch und Beikost zwischen 70 und 120m Tee oder Wasser. Unser Plan sieht so aus:
8 Uhr ca. 120ml-150ml Pre
10 Uhr ca. 90ml-120ml Pre
11:30 ca ein Gläschen Gemüse Fleisch/Fisch Brei und ein paar Löffel Obst
14 Uhr entweder ca 120ml-150ml Pre
oder Getreide Obstbrei ca. 50g + ca 60ml Pre
17 Uhr 190g Grießbrei
20 Uhr ca 60ml-90ml Pre
zusätzlich in der Nacht noch meistens 1x 180ml Pre und 1x ca 150ml Pre.
Mit Wasser & Tee scheint es mir doch recht viel zu sein?
Vielen Dank.
Lg
die Trinkmengen, vor allem von der Milch, gehen zurück, wenn Ihre Tochter mehr von der Beikost schafft. Am Nachmittag sind es ja noch nicht so große Mengen, so dass sich hier noch vieles umstellen wird. Bieten Sie am besten zu allen Beikostmahlzeiten so viel an, wie Ihr Schatz löffeln mag - das können auch größere Portionen sein.
Mit der Zeit reichen Ihrem Mädchen dann noch etwa 400 bis 500ml Milch aus. Zu dieser Menge zählt auch die gesamte Portion des Milchbreis. Das muss nicht von heute auf morgen sein, aber versuchen Sie langsam in diese Richtung zu gehen. Meist verteilt sich das auf ein bis zwei Fläschchen und eine Portion Milchbrei. Geben Sie den Milchbrei ruhig etwas später, denn er sättigt und versorgt Ihre Tochter für die Nacht ideal. Ist der Abstand aber zu groß, dann bekommt sie wieder Hunger.
Als nächstes können Sie dann auch am Vormittag einen zweiten Getreide-Obst-Brei einführen. Damit geht dann auch die Trinkmenge etwas zurück.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen alles Liebe und eine schöne Woche!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.