Baby, 7 Monate mag keinen Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist 7 Monate alt. Ich stille und mit der Beikost (Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei am Mittag) habe ich mit 6 Monaten begonnen. Das funktioniert ganz gut.
Seit gut 2 Wochen versuche ich, ihr abends einen Milch-Getreidebrei zu geben, doch vergebens. Habe schon jegliche Sorten ausprobiert, doch sie mag es einfach nicht. Habe auch Obst drunter gemischt, damit es süßer wird und es nachmittags versucht, aber auch das bringt nichts. Also bekommt sie weiterhin die Brust.
Haben Sie einen Tipp, was ich tun kann?
LG
schön, dass das Mittagsmenü bei Ihrer Tochter schon gut klappt.
Nur der Abendbrei will noch nicht so gut klappen – das ist am Anfang gar nicht so ungewöhnlich.
Sie können den Milch-Getreide-Brei auch aus unseren HiPP Bio-Getreidebreien (grüne Packungen) plus Säuglingsmilchnahrung/Muttermilch/Kuhmilch selbst zubereiten. Diesen können Sie dann ganz nach Geschmack mit Obst – oder auch Gemüsebrei - vermengen und so geschmacklich verfeinern.
Wie klappt denn ein herzhafter Milchbrei, den Sie mit Gemüse verfeinern? Manche Babys mögen den Milchbrei nicht so süß oder fruchtig. Probieren Sie es gerne mal aus.
Gerne können Sie den Milch-Getreide-Brei zunächst auch weiterhin am Nachmittag reichen. Viele Kinder sammeln am Tag viele spannende Eindrücke und sind dann am Abend einfach schon zu müde zum Löffeln. Wählen Sie hier einfach weiterhin einen Zeitpunkt, an dem Ihre kleine Tochter noch nicht zu müde ist.
Ihre Kleine kann gerne auch ein eigenes Löffelchen in die Hand bekommen und mithelfen. Sie können auch ihr Fingerchen mit etwas Brei bestreichen, das kann das Interesse ebenfalls wecken.
Gerne kann es zu Beginn auch nur eine Teilportion Milchbrei geben plus die gewohnte Milch im Anschluss zum Satt trinken. Gehen Sie hier ganz nach Ihrem Mädchen vor.
Bleiben Sie einfach dran und geben Sie Ihrer Kleinen täglich die Möglichkeit sich mit dem Abendbrei anzufreunden. Beim nächsten Versuch kann es schon ganz anders aussehen.
Ihnen und Ihrer Tochter wünsche ich alles Gute!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.