Reihenfolge der Mahlzeiten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Winterfee
11. Jan 2021 08:52
Reihenfolge der Mahlzeiten
Guten Morgen,

Ich habe eine Frage zu der Reihenfolge der Mahlzeiten. Mein Sohn (10 Monate) bekommt am Tag 5 Mahlzeiten. Zum Frühstück Milchbrei mit Obst, dann als Zwischenmahlzeit eine Flasche Pre (210ml), mittags Essen wir Brotzeit, nachmittags bekommt er einen Getreidebrei mit Obst und abends isst er bei uns mit. Ist das in Ordnung? Oder ist es ungünstig, dass die beiden Milchmahlzeiten am Vormittag gegeben werden und dann über den Tag verteilt keine Milch mehr gefüttert wird?

Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
11. Jan 2021 10:30
Re: Reihenfolge der Mahlzeiten
Liebe „Winterfee“,

der Ernährungsplan Ihres kleinen Sohnes gefällt mir sehr gut! Weiter so!

Damit Ihr Liebling noch weiterhin ausreichend mit Milch und Calcium versorgt bleibt, sollten im ersten Jahr noch 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei im Speiseplan enthalten sein. Das teilt sich meist auf in 200-250 ml Trinkmilch aus dem Fläschchen plus noch eine Portion Milchbrei (200-250g).

Gerne können Sie den Milchbrei auch am Morgen anbieten – Sie dürfen die Mahlzeiten am Tag also gerne tauschen. So wie es für Sie beide am besten in den Familienalltag passt.
Sie sehen, Sie können den Ernährungsplan Ihres Sohnes ganz flexibel gestalten.

Die „klassischen“ Ernährungspläne“ (https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/) sind immer nur eine Richtschnur, eine Orientierungshilfe wie es sein könnte.
Wichtig ist nur, dass der Plan in sich stimmig bleibt und Ihr Schatz mit allen wichtigen Nährstoffen über den Tag verteilt versorgt wird.

Gehen Sie hier einfach weiter ganz nach Ihrem kleinen Schatz vor.

Ihnen und Ihrem Kleinen wünsche ich alles Liebe & Gute!

Herzliche Grüße und einen schönen Wochenstart
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...