Mein Kind wird nicht satt und schläft daher nicht gut

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Martina Fi
29. Dez 2020 14:48
Mein Kind wird nicht satt und schläft daher nicht gut
Hallo!

Mein Sohn wird nächste Woche 6 Monate alt. Er isst schon sehr brav ein ganzes Mittagsmenü und abends auch schon den Milch-Getreide-Brei.
Er bekommt als Frühstück 230 ml Pre-Nahrung, Mittags ein Menü, Nachmittags (je nachdem wie er schläft) wieder Pre-Nahrung und Abends gegen 19 Uhr einen Milch-Getreide-Brei.
Nachts wacht er jedoch um 23 Uhr, um 2 Uhr und um 5 Uhr auf und möchte ein Fläschchen.
Oft wacht er auch schon nach 2 Stunden auf und schläft nur schwer (wenn überhaupt) wieder ein.
Warum ist das so? Ich habe das Gefühl, er wird einfach nie satt. Sein Gewicht passt jedoch laut Kinderärztin. Mache ich etwas falsch? Diesen unruhigen Schlaf haben wir eigentlich schon seit Anfang an. Sollten Babys nachts nicht schon länger schlafen können!?
Zahnschübe hatten wir auch bereits, aber diese erkenne ich gleich. Das ist ein anderes Weinen als nachts, wenn er ständig munter wird.

Lg
HiPP-Elternservice
29. Dez 2020 15:21
Re: Mein Kind wird nicht satt und schläft daher nicht gut
Liebe „Martina Fi“,
Sie machen gar nichts falsch. Und auch Ihr kleiner Sohn nicht.
Er ist noch sooo jung, da ist es ganz normal, dass er auch nachts noch nach Nahrung verlangt. Er ist noch nicht mal ein halbes Jahr alt. Da vermögen es die wenigsten Babys schon nachts ohne Essen durchzuhalten. Noch braucht Ihr Junge seine nächtlichen Milcheinheiten, und das ist auch in Ordnung so.

Es spielen hier viele Faktoren eine Rolle, auch die Gewohnheit und besonders die Reife des Kindes. Denn für das Durchhalten/Durchschlafen nachts muss ein Baby zunächst einmal die nötige Reife mitbringen. Meist entwickelt sich das im Laufe des zweiten Halbjahres. Geben Sie Ihrem Liebling da noch ein bisschen mehr Zeit. Ihr Kleiner ist mit 6 Monaten noch ein sehr junger Säugling.
Versuchen Sie in Ihrem eigenen Verhalten Tag und Nacht deutlich zu unterscheiden. Machen Sie nachts nur wenig Licht, sprechen Sie sehr leise, lassen Sie alles ganz ruhig ohne Aufmunterungen ablaufen. Damit Ihr Kleiner lernt, dass es unterschiedliche Tageszeiten gibt, in denen zum einen überwiegend geschlafen und in der anderen gespielt, entdeckt und der Hunger gestillt wird.
Mit Ihrer Unterstützung wird Ihr Kleiner nach und nach lernen nachts mit weniger und irgendwann ohne Milch aus zu kommen und seinen Hunger- und Sättigungsrhythmus auf den Tag zu verlegen.

Es ist nicht ungewöhnlich, wenn Kinder sich nachts melden und meckern oder eine Milch einfordern. Es kann sich phasenweise auch intensivieren, besonders wenn erste Zähnchen kommen, oder Wachstum und andere Entwicklungsschübe beteiligt sind. Auch bei Veränderungen (räumlich, familiär, Urlaub, Feiertage usw.) können die Kleinen nachts wieder aktiver werden. Aufwachen in der Nacht ist immer normal. Je nach Temperament und Reife vermögen einige Kinder sich dann selbst zu regulieren und weiterzuschlafen. Aber hier gibt es keinen „Standard“. Zudem gibt es tagsüber viel zu erleben, was in den Träumen verarbeitet wird. Manche Babys wachen dann in den Leichtschlafphasen auf. Üblicherweise überprüfen die Kleinen durch Weinen, Meckern etc. ob die Bezugsperson noch erreichbar ist.

Herzliche Grüße und alle guten Wünsche fürs neue Jahr 2021!
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...