Zweiter Brei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Gerda09
28. Dez 2020 19:06
Zweiter Brei
Meine Tochter ist gerade 6 Monate geworden und ist nun in der dritte Beikostwoche. Dh sie isst zu Mittag einen Gemüsebrei mit Fleisch bzw Fisch und auch den ersten Obstbrei als Nachspeise haben wir eingeführt.
Jetzt meine Frage zur Einführung des zweiten Breis.
Ab wann kann ich den zweiten Brei beginnen...Muss zuvor die erste MilchMahlzeit vollständig ersetzt sein?
Momentan isst sie ca ein halbes 190g Gläschen und wird anschließend noch gestillt.
Mehr Brei geht momentan noch nicht.
Danke im Voraus!
HiPP-Elternservice
29. Dez 2020 09:48
Re: Zweiter Brei
Liebe „Gerda09“,

mit der Zeit und etwas Übung wird die Breimenge noch etwas mehr werden – nur Mut!

Schauen Sie mal wie es sich in den nächsten Tagen entwickelt und ob sich die Mengen beim Mittagsmenü noch etwas steigern lassen. Gehen Sie hier ganz in dem Tempo Ihres kleinen Schatzes voran. Sobald Ihr Schatz in etwa ein ganzes Gläschen (ca. 190 g) eines HiPP Menüs (Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei) schafft, braucht sie keine Milch mehr im Anschluss – die erste Beikostmahlzeit ist eingeführt.

Mag Ihre Tochter den Brei nicht weiter essen, dann machen Sie ein kleines Päuschen, bieten aber nicht gleich die beliebte Milch oder den Obstbrei im Anschluss an, sondern füttern wieder weiter das herzhafte Menü. Ruhig auch mal ein bisschen den Appetit zum Gehilfen nehmen. Wenn Ihr Kind merkt, dass es nicht mehr die „sichere“ Milch im Anschluss gibt, wird sie auch mehr vom Brei essen. Das spielt sich alles noch ein.

Gerne kann dann auch ein zweiter Brei gelöffelt werden. Es gibt eine grobe Faustregel, dass etwa Monat für Monat eine Milcheinheit durch eine weitere Löffelkost ersetzt werden kann.

Als zweiten Brei wird klassischerweise die letzte Mahlzeit durch einen Milch-Getreide-Brei ersetzt.
Starten Sie dann am Abend zunächst (2-3 Tage) mit einer Teilportion Milchbrei plus Milch zum satt Trinken. Geht das gut, steigern Sie die Breimenge beliebig. Erfahrungsgemäß wird der Milchhunger bei dieser Mahlzeit automatisch weniger, wenn der Brei mehr wird.

Ihnen und Ihrer Tochter wünsche ich alles Gute und einen guten Start ins neue Jahr!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...