Gläschen mischen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Nadine2403
27. Dez 2020 15:03
Gläschen mischen
Wir haben vor 2 Wochen mit dem Mittagsbrei angefangen. Zuerst gab es Kürbis, in Woche 2 kam Kartoffel dazu. Am Ende hat unser Sohn jetzt sogar schon ein ganzes Gläschen verputzt. Nun wäre ja in Woche 3 die Einführung von Fleisch dran. Auf den Gläschen steht, dass man für ein volles Menü, ein halbes Glas Gemüse-Kartoffel-Brei mit einem halben Glas Fleischbrei mischen soll. Das ergibt dann eine Menge von ungefähr 150 Gramm. Eine volle Mahlzeit sollte aber 190 Gramm betragen... Außerdem stimmt doch dann das Verhältnis von Fleisch zu Gemüse nicht. Empfohlen werden ca. 20 Gramm Fleisch und ein halbes Glas hat etwa 60 Gramm. Gemüse ist dann aber demnach viel zu wenig drin. Wie haben das andere gelöst?
HiPP-Elternservice
28. Dez 2020 12:15
Re: Gläschen mischen
Liebe „Nadine2403“,

toll, dass der Mittagsbrei bei Ihrem Kleinen schon so gut klappt.

Gerne können Sie nun die dritte Zutat – das Fleisch – mit dazu nehmen und die Mittagsmahlzeit zu einem vollständigen Menü (Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei) ausbauen.

Hierfür können Sie unsere fertigen HiPP Menüs ( https://shop.hipp.de/beikost/produkte/m ... er_age=276 ) verwenden oder selbst ein Menü aus HiPP Gemüse und den HiPP Bio Fleischzubereitungen zusammenstellen.

Möchten Sie die Menüs selbst zusammenstellen mischen Sie z.B. ein halbes Glas HiPP Bio-Rindfleisch Zubereitung zusammen mit einem halben Glas HiPP Bio-Gemüse (190g) und 1 Teelöffel HiPP Bio-Rapsöl (2g).
Für die Selbstzubereitung eines Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breies empfehlen wir ein halbes Gläschen HiPP Bio-Fleischzubereitung zu nehmen. So enthält das Menü ca. 25 g Fleisch. Reicht die selbst zubereitete Menge nicht aus, dann können Sie gern den Gemüseanteil steigern.

Die zweite Hälfte unserer 125 g Bio-Fleischzubereitungen können Sie im Kühlschrank einen Tag aufbewahren und am nächsten Tag verwenden.

Hier finden Sie ein paar Rezeptideen dazu: https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/hi ... uer-babys/

Ihnen und Ihrem Kleinen wünsche ich alles Liebe & Gute und viel Freude beim Ausprobieren!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...