3. Beikostmahlzeit einführen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Sie isst derzeit :
7 Uhr 230ml pre comfort
10:30 200 ml comfort
Um ca. 13 Uhr Gemüse Kartoffel (Fleisch) brei
(leider seit einer Woche immer weniger, bis fast nichts, könnte mit den Zähnen zusammenhängen.
Vorher gut 190 g)
Zwischen 16:30-17 Uhr dann einen Hafer Obst brei.
Und um 19 Uhr 180-200ml comfort. Den Nachmittagsbrei isst sie recht gerne, aber um 19 Uhr ist sie zum brei essen zu müde.
Welche Mahlzeit soll ich nun einführen?
Soll ich aus dem Nachmittagsbrei einen Abendbrei machen? Ich habe etwas Angst mit Milchgabe, da sie auch die normal pre nicht gut verträgt und ich auch mehrere allergien habe, unter anderem auch kuhmilch.
Soll ich die Mahlzeiten verschieben. Zb. Um 11 schon den mittagsbrei geben? Vielleicht habt ihr eine Idee, danke für eure Antwort. Lg
die Mahlzeiten verschieben sich immer mal etwas, es ist daher eine gute Idee, zu schauen, wie Ihr Mädchen einen früheren Mittagsbrei annimmt. Dann könnten Sie die Zwischenmahlzeit und später den Milchbrei reichen. Sie können den Milchbrei auch erst mal etwas früher reichen und später nach hinten schieben – das ist gut möglich. Der Milchbrei hat den Vorteil, dass er die Kleinen gut versorgt und sättigt – das ist gerade für die Nacht sehr geeignet. Auch liefert er Ihrer Tochter noch etwas Milch.
Klappt es mit dem früheren Mittagsmenü nicht, dann könnten Sie natürlich auch den Getreide-Obst-Brei am Vormittag geben und den Milchbrei am Nachmittag.
Mit der Zeit soll Ihr Baby einfach lernen, sich abends am Milchbrei satt zu löffeln. Es führen viele Wege dahin – gehen Sie hier am besten nach Ihrem Bauchgefühl vor!
Was die Zubereitung des Milchbrei betrifft, haben Sie verschiedene Möglichkeiten https://shop.hipp.de/beikost/produkte/m ... breie.html . Hier ist auch etwas für Ihren Schatz dabei. Sie können fertige Milchbreie aus dem Gläschen reichen, Milchbreie mit Wasser anrühren oder mit unseren HiPP BIO-Getreidebreien zum Anrühren und einer selbstgewählten Milch wie z.B. die Säuglingsnahrung, die sie auch trinkt und verträgt, zubereiten.
Sprechen Sie am besten auch mit Ihrem Kinderarzt, wenn Sie Sorgen oder den Verdacht auf mögliche Allergien haben. Er kann Ihre Tochter vor Ort untersuchen und Ihnen sagen, wie Sie dann vorgehen können.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen alles Liebe und besinnliche Weihnachtstage!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.