8 Monate, bekommt 3 Breitmahlzeiten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Maus bekommt jetzt 3 Breitmahlzeiten:
6.30 Uhr 150-200ml Aptamil 2er
10 Uhr 150-200ml das gleiche
12.30 Mittagsbrei 180g mit 50g Nachtisch
15 Uhr eigentlich nochmal ein Fläschle sie möchte aber so gern den GOB essen ( unten gleich weiteres dazu)
18 Uhr 180g Milchbrei und danach meistens 150ml nochmal 2er.
Folgendes Problem meine Maus trinkt garnichts zusätzliches, egal ob Wasser, Tee oder verdünnte Säfte, egal welche Temperatur oder aus welcher Flasche/Becher.. schlägt sie alles weg.
Also kann ich ihr auch nicht den GOB geben Nachtmittags weil sie dadurch richtig übel Verstopfung bekommt.
Ich merke sie braucht den GOB am Nachmittag.
Könnt ihr mir helfen?

manchmal sind die Kleinen von anderen Getränken noch nicht gleich überzeugt und brauchen etwas Zeit. Sie sind schon genau richtig vorgegangen und haben einiges probiert.
Mag Sie den Getreide-Obst-Brei gerne löffeln, dann können Sie den Breien (auch zu anderen Mahlzeiten) noch etwas Flüssigkeit dazu geben. So bekommt Ihre Kleine etwas mehr Flüssigkeit, ohne gleich trinken zu müssen – natürlich soll sich der Brei noch gut löffeln lassen.
Sie können Wasser oder Tee auch mal über den Löffel reichen. Auch wenn es nicht gleich große Mengen sind, gewöhnt sie sich so aber langsam an den Geschmack. Prosten Sie sich spielerisch zu und trinken Sie ganz bewusst vor ihr, denn die Kleinen lernen viel durch nachahmen. Bieten Sie ganz konsequent zu jeder Beikostmahlzeit und auch danach etwas zu Trinken an. Übung macht den Meister – fördern und fordern Sie Ihre Tochter. Das wird bald schon klappen!
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen alles Liebe und eine gemütliche Weihnachtszeit!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.