Fleisch Brei mischen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich beginne gerade mit der Beikost.
Auf anraten meiner Hebamme, habe ich mit reiner Pastinake begonnen und bin jetzt bei Kartoffeln und Pastinaken.
Jetzt soll der Fleischbrei dazu kommen, den gibt es ja nicht als Kombination, sondern nur einzeln.
Habe mich für Bio Rindfleisch entschieden!
Nun zu meiner Frage...
Mein Sohn schafft jetzt zu Beginn maximal ein viertel Gläschen, das entnehme ich und der Rest kommt in den Kühlschrank.
Wieviel Fleischbrei mische ich in ein viertel Gläschen?
Und brauche ich unbedingt Rapsöl dazu,weil ich das jetzt öfter gelesen habe hier!?
Vielen Dank im Voraus!
klassisch werden ja erst mal verschiedene reine Gemüsesorten wie Pastinake, Kürbis, Karotte eingeführt und dann mit der Kartoffel und anschließend dem Fleisch kombiniert. Daher finden Sie Fleisch als Zutat in vielen anderen Kombinationen mit Gemüse. Sie können daher auch erst mal die anderen Gemüsesorten einführen und dann mit dem Fleisch kombinieren.
Möchten Sie unsere HiPP BIO-Rindfleisch Zubereitung verwenden, dann wird klassisch ein halbes Gläschen Fleischzubereitung mit einem halben Gläschen Gemüse plus einem Teelöffel Rapsöl zubereitet. Schafft Ihr Sohn aber noch nicht so viel, dann erst einmal ein paar Teelöffel von der Fleischzubereitung zum Gemüsebrei geben. Die Portionsgrößen steigern sich ja meist recht schnell, so dass Sie dann bald schon ganz nach den Zubereitungsempfehlungen gehen können.
Eine zusätzliche Zugabe von Beikostöl ist nur dann notwendig, wenn Sie Ihrem Baby selbst ein Menü zusammenstellen, z.B. mit unseren HiPP Fleischzubereitung und Gemüsegläschen. Wir empfehlen hier einen Teelöffel Rapsöl zugeben.
Gläschen, die eine komplette Mahlzeit bzw. Menü darstellen, enthalten bereits alle wichtigen Zutaten – hier muss nichts dazu gegeben werden.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Schatz alles Liebe und weiterhin viel Freude beim Löffeln!
Herzliche Grüße und frohe Weihnachtstage
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.