Wasser HiPP

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Marcella_io
15. Dez 2020 13:31
Wasser HiPP
Hallo,
Ich wollte mal fragen, bis wann wir das Wasser kochen müssen oder innerhalb 24 Stunden verwenden können.
Ich bereite eine halbe Flasche Hipp Wasser früh am Morgen und die bleibt bei Raum Temperatur für viele Stunden. Das Wasser trinkt er dann tagsüber. Geht das? Oder soll ich die Flasche immer im Kühlschrank stellen und bei Bedarf erwärmen?
Zum Kochen darf ich Leitungswasser nutzen oder immer Flaschenwasser?
Mein Sohn ist 9 Monaten alt.
Vielen Dank
HiPP-Elternservice
17. Dez 2020 18:13
Re: Wasser HiPP
Liebe „Marcella_io“,
verstehe ich Sie richtig? Sie meinen unser HiPP Baby Mineralwasser?

Dieses müssen Sie am ersten Tag nach dem Öffnen nicht abkochen. Sie können das Wasser einfach ohne Abkochen verwenden, egal ob zum Trinken oder für die Zubereitung von Säuglingsnahrung. Für die Zubereitung einer Milchflasche wird das Wasser einfach etwas erwärmt (ca. 40 °C). Achten Sie auf eine hygienische Handhabung der Wasserflasche und stellen Sie die Flasche nach Gebrauch in den Kühlschrank.

Wenn Sie das Wasser am nächsten Tag verwenden, dann empfehlen wir es generell vorher abzukochen.

Als Durstlöscher können Sie auch einfach Leitungswasser verwenden. Deutschland hat üblicherweise eine vorzügliche, streng kontrollierte, öffentliche Trinkwasserversorgung. Frisches Leitungswasser kann üblicherweise überall ohne Bedenken getrunken und genutzt werden, auch für Säuglinge.
Leitungswasser als Getränk schon muss ab dem Beikostalter nicht mehr abgekocht werden. Es sollte nur so lange aus der Leitung ablaufen, bis kaltes Wasser aus der Leitung fließt. Wichtig ist es, darauf zu achten, dass kein Trinkwasser aus Bleileitungen verwendet wird und Wasser aus einem Hausbrunnen nur nach Prüfung der Eignung.
Natürlich können Sie das Leitungswasser auch zum Kochen verwenden.

Auch für die Zubereitung von Flaschennahrung ist es bestens geeignet. Da empfehlen wir das Wasser vorher abzukochen.

Allgemein: Sie können Wasser zum Beispiel morgens abkochen, etwas abdampfen lassen, in eine saubere Thermoskanne füllen und so den Tag über bei Bedarf verwenden. Abends und über die Nacht dann wieder neues Wasser nutzen.

Herzlicher Gruß
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...