Speiseplan 7 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Mamabaer2020
9. Dez 2020 08:11
Speiseplan 7 Monate
Hallo liebes Hipp Team

Ich wollte mal nachfragen ob der speiseplan meines 7 Monate alten Sohnes so in Ordnung ist.

07.00 Uhr 200ml Folgemilch 2
11.00 Uhr Getreide Obst Brei
15.00 Uhr Hipp Menü
19.00 Uhr Essen vom Familientisch (fein püriert).
oder Hipp Abendbrei mit Obst

Zwischendurch Obst, Gemüse oder Brot zum Lutschen oder Hipp Obstbrei
Den Tag über 300-600ml Wasser Tee oder verdünnen Saft zum Trinken
Nachts schläft er durch

Kann ich das so lassen? Oder bekommt er zu wenig Milch?
Vielen Dank
HiPP-Elternservice
9. Dez 2020 14:54
Re: Speiseplan 7 Monate
Liebe „Mamabaer2020“,

der Ernährungsplan Ihres kleinen Schatzes gefällt mir sehr gut.
Es scheint Ihr Kleiner löffelt schon sehr gerne, denn Sie sind mit ihm in der in der Beikost schon weit voran geschritten – super!

Für Sie als kleine Orientierung:
Im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres benötigt Ihr Kleiner noch 400 bis 500 ml Milch und „Milchhaltiges“ wie Milchbrei. Meist teilt sich diese Menge auf in ein bis zwei Milchmahlzeiten (insgesamt 200 bis 250 ml) und eine Portion Milchbrei (200 bis 250 g) am Abend.

Zum Knabbern können Sie Ihrem kleinen Schatz auch gerne als Alternative zum Brot ein paar babygerechte Knabberprodukte anbieten. Kennen Sie schon unsere HiPP Knabberprodukte? ( https://shop.hipp.de/beikost/produkte/zum-knabbern.html ). Diese eignen sich zum Kauen lernen und lösen sich durch ihre babygerechte Struktur schnell im Kindermund. Bleiben Sie aber immer dabei und beobachten Sie wie Ihr Baby damit umgeht und geben Sie die Knabbereien nie im Liegen.

Alles Liebe für Sie und Ihren Kleinen!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Mamabaer2020
10. Dez 2020 14:48
Re: Speiseplan 7 Monate
Vielen Dank für die schnelle Antwort

Ja er liebt es zu essen und auch alles zu probieren. Aber leider nimmt er, außer morgens, sonst keine Flaschenmilch mehr an.

Ist der Abendbrei milchhaltig genug? Oder soll ich gezielt Milchbrei geben?
Welche Mahlzeit könnte ich sonst durch einen Milchbrei ersetzen?

Wenn er Essen vom Familientisch bekommt mische ich da meist die Folgemilch unter damit die Masse cremiger wird. Kann man das so machen?

Vielen dank
Herzliche Grüße
Mamabär
HiPP-Elternservice
11. Dez 2020 08:37
Re: Speiseplan 7 Monate
Liebe „Mamabaer2020“,

schön, dass Ihr Kleiner so viel Freude am Essen hat.

Da fällt die Milch schnell mal hinten ab, wenn die Kleinen vom Löffeln so begeistert sind. Das ist meist nur eine Phase und legt sich dann auch nach kurzer Zeit wieder etwas.

In die Empfehlung 400-500ml Milch am Tag wird der Milch-Getreide-Brei (Milchbrei = Abendbrei) dazu gezählt.
Bleiben Sie also lieber dabei Ihrem kleinen Schatz am Abend einen Milch-Getreide-Brei anzubieten – dann passt die Milchmenge bei Ihrem Kleinen gut. Milch & Getreide sind eine ideale Kombination am Abend. Sie liefern wichtige Nährstoffe und das Getreide sorgt für eine angenehme Sättigung.
Sie können beim Milch-Getreide-Brei am Abend gerne für Abwechslung sorgen. Hier finden Sie unser Milchbrei Sortiment: https://shop.hipp.de/beikost/produkte/m ... breie.html

Das Familienessen unter eine Folgemilch zu mischen, würde ich Ihnen nicht empfehlen. Die Familienkost wird allgemein meist so ab dem 10. Monat eingeführt.
Zum langsamem Übergang zur Familienkost bietet es sich dann an etwas Fingerfood vom Familientisch, wie Kartoffeln, Nudeln und gedünstetes Gemüse unter das Menü zu mischen. So kann sich Ihr Kleiner Schritt für Schritt dann an die neue Kost gewöhnen. Gehen Sie hier – wenn es soweit ist – ganz in dem Tempo Ihres Sohnes voran.

Alles Liebe und Gute!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...