Frikadellen mit Fleischzubereitung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist gerade 9 Monaten alt und bekommt alle die 3 Brei plus 2/3 Flaschen Pre Nahrung am Tag. .ich denke, er ist langsam langweiligt von Breis und ich möchte Mal was neues anbieten. Gibt es ein Rezept von Frikadellen die ich mit den Gläschen von Fleischzubereitung und Gemüse vorbereiten kann? Oder andere Ideen wie ich Gemüse Kartoffel und Fleisch anrichten kann, damit es nicht immer das selbe aussieht?
Vielen Dank für die Inspirationen

für die Verwendung unserer HiPP Fleischzubereitungen als Frikadelle haben wir keine Erfahrungswerte. Da diese auch schon verzehrsfertig in den Handel kommen, empfehlen wir, diese zu erwärmen - ein anbraten ist aber nicht notwendig.
Wechseln Sie für mehr Abwechslung gerne mit den Sorten und Konsistenz der Breie ab. Dafür bieten wir viele verschiedene Menüs an: https://shop.hipp.de/beikost/produkte/m ... er_age=273
In dem Alter Ihres Sohnes, können Sie nun auch langsam die Familienkost einführen. Gehen Sie ganz nach den Kaufähigkeiten Ihres Jungen vor. Zum Mittag können Sie einfach etwas vom eigenen Essen zu seinem Mittagsbrei kombinieren. Natürlich sollte das Essen für Ihren Jungen noch kindgerecht sein, d.h. möglichst nicht gesalzen und wenig gewürzt, nicht scharf, frittiert und fettig. Auch Fingerfood wie Nudeln oder Kartoffeln, babygerechte Knabberprodukte und weiches, reifes Obst sind möglich und als Kombination geeignet. So schaffen Sie einen sanften Übergang zur Familienkost zum Ende des ersten Jahres. Wichtig ist auch, dass Ihr Sohn die nötige Reife für das Familienessen hat, also z.B. mit Stückchen gut zurechtkommen.
Solange Ihr Schatz noch keine Backenzähne hat, kann er die Nahrung nur mit den Kieferleisten kauen. Deshalb: Lebensmittel mit harter Hülle wie Paprika, Tomaten, Erbsen sollten besser noch zerdrückt oder in kleine Stücke geschnitten werden. Vorsicht ist bei kleinen, harten Lebensmitteln wie Johannisbeeren, Nüssen oder Saaten, wie Sonnenblumen- oder Kürbiskernen geboten. Sie können beim Verschlucken leicht in die Luftröhre gelangen. Ansonsten, gehen Sie einfach nach Reife und Interesse Ihres kleinen Lieblings voran.
Für Kleinkinder, also wenn Ihr Junge seinen 1. Geburtstag hatte, finden Sie auch auf unserer Seite viele Rezeptideen: https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/hi ... ptspeisen/ .
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.