Getreide-Obst-Brei?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

ItsElla
8. Nov 2020 22:08
Getreide-Obst-Brei?
Guten Abend,

Bei uns gibt es bereits zum Mittag (Menü) und abends (Milch-Getreide-Brei) uns fehlt nur noch der OGB am Nachmittag, mit dem ich mich irgendwie schwierig stelle. Meist sind wir da unterwegs. Und irgendwann soll man ja man ja als Zwischenmahlzeit vom OGB auf Obst/Joghurt etc umsteigen soweit ich weiß bzw kann man ja auch schon alternativ geben. Wofür genau ist dann der OGB so wichtig? Ich steh da gerade auf dem Schlauch. Wegen der Nährstoffe im Getreide? Die fallen dann ja aber bei der Gabe von frischem Obst ohnehin weg?

Ich freue mich auf eine Antwort.
Vielen Dank & liebe Grüße
HiPP-Elternservice
9. Nov 2020 07:43
Re: Obst-Getreide-Brei?
Liebe „ItsElla“,

mit dem dritten Brei – das ist meist der Getreide-Obst-Brei – erhält Ihr Baby eine vollwertige Zwischenmahlzeit, die gut sättigt und viele Nährstoffe liefert. Gerade wenn die Kleinen noch lernen, sich tagsüber mehr und mehr satt zu essen, ist der Getreide-Obst-Brei sehr gut geeignet. Obst alleine wäre keine vollwertige Zwischenmahlzeit.

Joghurt und andere Milchprodukte enthalten relativ viel Eiweiß, welches für die Kleinen und z.B. deren Nieren noch etwas viel ist. Ein babygerechter Joghurt ist frühestens ab dem 10. Monat geeignet, z.B. HiPP Frucht & Joghurt https://shop.hipp.de/beikost/produkte/f ... ghurt.html – herkömmlicher Joghurt erst etwa ab dem 1. Geburtstag. Mal ein Haps ist während der Einführung der Familienkost (ab dem 10 Monat) mal möglich, aber hier noch besser zurückhaltend sein.

Als Zwischenmahlzeit können Sie später, wenn die Kaufähigkeiten Ihres Babys schon so weit sind, auch ein paar babygerechte Knabberprodukte wie HiPP Hirse-Stangen, HiPP Dinkel-Hafer-Ringe oder HiPP Reiswaffeln https://shop.hipp.de/beikost/produkte/zum-knabbern.html und weiches reifes Obst eine schöne Abwechslung sein. Oder Sie bestreichen dann Reiswaffeln mit etwas Obstmus – das ist dann alles möglich.

Herzliche Grüße und eine schöne Woche
Ihr HiPP Expertenteam
ItsElla
9. Nov 2020 15:27
Re: Obst-Getreide-Brei?
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Zur Einordnung hstte ich vergessen - wir befinden uns im 11. Lebensmonat & schlafen durch. Da sie noch nicht großes Interesse am Wasser trinken hat, tue ich mich außerdem schwer die Flasche zum Nachmittag abzusetzen & auf Brei umzusteigen. Stückige Lebensmittel isst sie bereits mal mehr mal weniger - Maisstangen, Hirsekringel, die laut Verpackung alterstechnisch erlaubt sind - isst sie auch problemlos.
HiPP-Elternservice
12. Nov 2020 09:58
Re: Getreide-Obst-Brei?
Liebe „ItsElla“,

bedenken Sie, bekommt Ihr Mädchen noch viel Milch, wird sie weniger Durst auf Wasser, ungesüßten Tee oder stark verdünnte Saftschorle haben. Daher ruhig weiter voran gehen.

Sie können Getränke neben dem Fläschchen auch über einen Löffel oder Becher reichen. Auch den Breien können Sie noch etwas Flüssigkeit dazugeben – natürlich soll er sich noch gut löffeln lassen.

Es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Die Kleinen lernen das auch recht schnell und dürfen sie trinken wie die Großen, ist es gleich viel spannender.
Probieren Sie am besten aus, womit sie sich leichter tut. Es ist letztlich eine Umstellung, die manchmal etwas Zeit benötigt. Sie sind ein gutes Team und schaffen das!

Herzliche Grüße und alles Liebe
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...