Fleisch Gläschen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Irene2302
6. Nov 2020 09:50
Fleisch Gläschen
Hallo, meine Tochter isst nicht innerhalb von 2 Tagen das gesamte Fleischgläschen auf. Kann ich den Rest oder gleich am 1. Tag des Öffnens alles einfrieren? Ich finde es Schade so viel zu entsorgen. Viele lieben Dank!
HiPP-Elternservice
6. Nov 2020 12:41
Re: Fleisch Gläschen
Liebe „Irene2302“,

grundsätzlich ist das Einfrieren von Breien zwar möglich - wir raten es aus hygienischen Gründen jedoch nicht. Wir als Hersteller gehen einfach auf Nummer sicher. Auch ist mit dem Einfrieren der Breie immer ein Verlust der hohen Qualität verbunden.

Wir empfehlen Ihnen unsere Gläschen direkt nach dem Öffnen zu füttern und nur so lange aufzubewahren, wie es auf dem Glas angegeben ist.
Da zum Start mit Beikost alle Babys erst einmal nur wenige Löffelchen bekommen, gibt es von HiPP einige Sorten im kleinen 125 g-Glas: Reine Weiße Karotte, Reine Bio-Karotten, Reine Pastinaken und Kürbis sowie beim Obst Bio-Apfel und Bio Williams-Christ-Birne. Diese Größe ist ideal für den Start.
Erfahrungsgemäß lässt sich die Menge zügig steigern, so dass bald ein ganzes Gläschen gelöffelt wird.
Schafft Ihr Baby noch keine ganze Portion, erwärmen Sie besser nur die benötigte Menge. Den Rest können Sie gut verschlossen bis zum nächsten Tag bzw. nach Angabe auf dem Glas im Kühlschrank aufbewahren.

Unser Tipp: Verwenden Sie doch Reste beim Kochen z.B. beim Abschmecken von Suppen und Soßen –auch über die zwei Tage hinaus. Nur beim Säugling sollten Sie sich strikt an die Anleitung halten.

Alles Liebe und Gute und ein schönes Wochenende!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...