Baby 10,5 Monate verweigert Milchbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Baby ist jetzt 10,5 Monate und wurde bis zum 7. Monat voll gestillt. Danach haben wir Schrittweise die Beikost eingeführt, was nach anfänglichen Schwierigkeiten auch gut geklappt hat. Sie hat Morgens ca. 150g Obst-Getreide-Brei, Mittags ca. 150g Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei sowie ca. 100g Frucht und Abends ca. 130g Milchbrei gegessen. Dazu ca. 180ml Wasser aus dem Becher über den Tag verteilt getrunken. Ab und an wurde weiter nach Bedarf gestillt. Seit kurzem wollte sie morgens zusätzlich Brot und isst dieses auch schon sehr gut. Jedoch fing es dann auf einmal an, dass sie Mittags nur noch 110g Brei sowie ca 180g Frucht und Abends ihren Milchbrei komplett verweigert. Dafür ca. 15g Brot isst und wieder an die Brust möchte. Ist das der Beginn zur Familienkost und könnte ich auch jetzt schon beginnen ihr Kindermilch statt die Brust anzubieten. Ich war eigentlich froh, dass ich sie im Großen und Ganzen an den Brei gewöhnt hatte und nicht mehr so oft stillen musste eher mal kurz tagsüber zur Beruhigung bzw. zu einem Entspannungsnuckeln, da sie einen Schnuller komplett verweigert.
die Familienkost kann nun gerne nach und nach mehr Platz im Speiseplan Ihrer Kleinen finden! Manchmal ist das Neue gleich so spannend, dass Babys davon gar nicht genüg bekommen können. Das spielt sich dann mit etwas Zeit wieder ein.
Am Anfang ist es für dich Kleinen noch gar nicht so leicht, sich am Brot richtig satt zu essen. Versuchen Sie daher weiter, einen Milchbrei dazu zu kombinieren. Sie können z.B. die Brotwürfelchen dann als Fingerfood dazu reichen. Geben Sie ihr gerne auch ein eigenes Löffelchen zum Mithelfen in die Hand. Immer wieder ganz selbstverständlich anbieten, ist erfahrungsgemäß von Erfolg gekrönt. Schauen Sie mal, wie es sich in der nächsten Zeit entwickelt.
Eine Kindermilch wäre etwas früh – besser eignet sich nun noch eine Säuglingsnahrung, wie z.B. HiPP 2 BIO Combiotik ohne Stärke https://shop.hipp.de/milchnahrung/produ ... -600g.html . Diese ist in ihrer Zusammensetzung altersgerecht und ähnlich dünnflüssig wie Muttermilch. Reichen Sie diese gerne aus einem Becher – das finden die Kleinen meist spannender.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen alles Liebe!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.