Hilfe bei Beikostplan

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

IsabelleEly
1. Nov 2020 22:53
Hilfe bei Beikostplan
Hallo, mein Sohn ist 5 Monate und wiegt ca. 10 kg.
Ich habe ihn 4 Monate voll gestillt aber die Abstände wurden nicht länger als eine Stunde, sodass ich angefangen habe PRE zuzufüttern.
Mittlerweile stille ich nur noch nachts. Seit der 17. Woche bekommt er ein Hipp Gläschen.
Sein „Speiseplan“ sieht wie folgt aus:
10 Uhr PRE
13 Uhr 1 Gläschen Gemüse Kartoffel u etwas Nachtisch (Apfel, Birne o.ä.)
15 Uhr PRE
17-18 Uhr PRE
19:30 PRE

Um 17-18 Uhr habe ich aber das Gefühl, dass er nicht satt wird, ist zappelig und kommt nicht runter.
Mir wurde von Bekannten geraten einen Abendbrei einzuführen, damit er richtig satt wird. Allerdings habe ich mir die Nährwerte mal genauer angeschaut und Kalorien und Kohlenhydrate sind sehr hoch. Mein Baby ist sowieso schon etwas propper und ich will ihn nicht überfüttern.
Wie soll ich am besten weiter vorgehen?
HiPP-Elternservice
2. Nov 2020 09:02
Re: Hilfe bei Beikostplan
Liebe „IsabelleEly“,

gerne können Sie nun mit dem abendlichen Milchbrei anfangen – dieser versorgt und sättigt Ihr Baby ideal für die Nacht. Damit überfüttern Sie Ihren Jungen auch nicht. Bedenken Sie, auch die Milch (Muttermilch, Säuglingsnahrung, Kuhmilch) enthält Kohlenhydrate und Kalorien – Ihr Kleiner kann sich somit auch beim Satttrinken damit versorgen. Am Abend ist ein Milchbrei durch seine Kombination von Milch und Getreide bestens geeignet. Etwa jeden Monat können Sie nun eine neue Beikostmahlzeit einführen. Die Milchmenge geht damit dann nach und nach zurück.

Schauen Sie auch, dass Sie den Mittagsbrei weiter zu einem Menü (Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei) ausbauen, denn nur Gemüse ist keine vollwertige Mahlzeit. Also gerne das Fleisch dazu nehmen oder einen vegetarischen Brei reichen ( https://shop.hipp.de/beikost/produkte/m ... enues.html und https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/hi ... uer-babys/ ).

Da Ihr Schatz zu den kräftigeren Kerlchen gehört, ist es wichtig, in enger Rücksprache mit dem Kinderarzt zu sein. Er kennt Ihren Kleinen und kann seine Entwicklung vor Ort am besten einschätzen.

Herzliche Grüße und alles Liebe
Ihr HiPP Expertenteam
IsabelleEly
2. Nov 2020 09:52
Re: Hilfe bei Beikostplan
Vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung.
Ich werde heute mit einer vollwertigen Mahlzeit beginnen.
Welchen Abendbrei würden Sie empfehlen?
Den Banane Zwieback nach dem 4. Monat?
Mein Kinderarzt ist für Vollstillen bis zum 6. Monat, das kam aber für uns nicht weiter in Frage. Deshalb kann ich mich mit ihm nicht gut austauschen.
Viele Grüße
Isabelle
HiPP-Elternservice
3. Nov 2020 15:45
Re: Hilfe bei Beikostplan
Liebe Isabelle,

starten Sie gerne erst mal mit einem puren Milchbrei. Hier können Sie zwischen unseren fertigen Milchbreien im Gläschen (z.B. HiPP Gute Nacht Haferbrei pur oder HiPP Gute Nacht Grießbrei pur) https://shop.hipp.de/beikost/produkte/m ... _filter=59 und unseren Milchbreien zum Anrühren mit Wasser (z.B. HiPP Kindergrieß) https://shop.hipp.de/beikost/produkte/m ... _filter=62 wählen. Oder Sie bereiten selber einen Milchbrei mit unseren HiPP BIO-Getreidebreien https://shop.hipp.de/beikost/produkte/m ... breie.html und Ihrer Muttermilch zu – auch das ist möglich.

Klappt das gut, können auch Breie mit etwas Obst oder Gemüse dazu kommen. Ganz im Tempo Ihres Babys.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...