Tageszeit Breie: zwingend mittags, nachmittags und abends?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

HaJu
29. Okt 2020 14:34
Tageszeit Breie: zwingend mittags, nachmittags und abends?
Hallo liebe Experten!
Wir haben vor ca. 3 Wochen mit dem Mittagsbrei begonnen und es klappt super! :-) Jetzt würden wir gerne bald mit dem zweiten Brei beginnen und dabei kam uns folgende Frage bzw. Problem:

Wenn unser Sohn seinen Mittagsbrei gegessen hat, ist er danach immer bis abends pappsatt (ca. 6 Stunden minimum)! Daher wäre es doch Quatsch ihm in Zukunft nachmittags auch noch Brei zu geben oder? Die gängige Empfehlung lautet aber immer: mittags, nachmittags und abends gibt's Brei, sonst Milch... könnte man das auch anders gestalten, also z.b. morgens, mittags und abends Brei? Und falls ja: wird dann der Nachmittagsbrei zum Morgenbrei oder rutscht jeder Brei eine Mahlzeit nach vorne? Kann mir den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei nur schwer als Morgenbrei vorstellen... Oder sollen wir lieber einfach den Nachmittagsbrei weglassen, weil er da keinen Hunger hat, sprich: morgens Milch, mittags und abends Brei?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
HiPP-Elternservice
30. Okt 2020 08:29
Re: Tageszeit Breie: zwingend mittags, nachmittags und abends?
Liebe „HaJu“,

schön, dass das Mittagsmenü bei Ihrem Kleinen schon so gut klappt!

Wie geht es nun weiter?
Als zweiten Brei wird klassischerweise die letzte Mahlzeit durch einen Milch-Getreide-Brei (Milchbrei = Abendbrei) ersetzt.
Milch & Getreide sind eine ideale Kombination am Abend. Sie liefern wichtige Nährstoffe und das Getreide sorgt für eine angenehme Sättigung.

Gerne können Sie also, wie Sie es in Ihrem letzten Satz bereits selbst beschrieben haben, handhaben. Ersetzen Sie also nun die abendliche Milchmahlzeit mit einem Milch-Getreide-Brei.
Starten Sie hier dann zunächst (2-3 Tage) mit einer Teilportion Milchbrei plus Milch zum satt trinken. Verträgt Ihr Schatz das gut, steigern Sie die Breimenge am Abend beliebig.

Generell sind Sie flexibel, wann Sie welchen Brei zu einer Tageszeit geben.
Die „klassischen“ Ernährungspläne“ (https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/) sind immer nur eine Richtschnur, eine Orientierungshilfe wie es sein könnte.
Sie dürfen den Ernährungsplan jederzeit den Bedürfnissen Ihres Kindes und auch an den Familienalltag anpassen. Wichtig ist nur, dass der Plan in sich stimmig bleibt.

Es spricht also nichts dagegen die Mahlzeiten in sich zu tauschen. Gibt es zum Beispiel bei Ihnen in der Familie am Abend „warmes Essen“, dann dürfen Sie Ihrem Kleinen das Menü auch gerne am Abend füttern und schieben den Milch-Getreide-Brei auf den Mittag. Gehen Sie hier ganz nach Ihrem Sohn vor und wie es für Sie und Ihrem kleinen Schatz am besten passt.

Alles Liebe & Gute für Sie beide und weiterhin viel Löffelspaß!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...