Breikost und Schnuller

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe damit angefangen weil er von Anfang an den Brei nicht schlucken wollte bzw hat er in immer mit der Zunge raus geschoben und das macht er bis jetzt wenn er den Schnuller nicht bekommt, wenn der dann nämlich drinnen ist komm ich mit dem löffeln garnicht hinterher also hungrig ist er und zu schmecken scheint es ihm auch aber ohne Schnuller gehts halt nicht
Ja ich denke das ich das mit dem Schnuller garnicht erst hätte einführen sollen dann hätte ich jetzt nicht das Problem das er nicht ohne essen will
ich verstehe Ihren Blick auf die Dinge – aber manchmal schleichen sich Dinge ein. Das passiert uns allen. Aber Ihr Sohn wird nach und nach lernen auch ohne diesen „Schnuller-Trick“ seinen Brei zu schlucken.
Das wäre ja auch für Sie beide eine viel schönere Esssituation.
Ihr Söhnchen schein an sich großen Spaß an der neuen Form der Nahrungsaufnahme zu haben. Es schmeckt ihn und es kann gar nicht schnell genug gehen.
Durch den Nuckel jedoch nötigen Sie Ihren Sohn zu schlucken, er empfindet es nicht als unangenehm, sondern als normal. Also machen Sie sich diesbezüglich keine unnötigen Sorgen.
Aber nun ist ihr Kleiner 7 Monate alt, er kann schlucken muss nur noch lernen, den Brei mit der Zunge im Mund ganz nach hinten zu schieben.
Das muss geübt und koordiniert werden. Das braucht seine Zeit.
Geben Sie Ihrem Sohn immer wieder die Möglichkeit zu lernen, sind Sie aber nicht enttäuscht, wenn es nicht in großen Schritten vorwärts geht.
Vielleicht suchen sich zunächst nur eine Mahlzeit am Tag aus – zu der es keine „Schnuller-Hilfe“ gibt. Oder alle?! Vertrauen Sie da auf Ihr Bauchgefühl.
Verstecken Sie den Schnuller, haben Sie ihn auch nicht „griffbereit“ in der Hosentasche. So könnten Sie „schwach“ werden, Ihr Sohn weiß, wie er bekommt, was er will.
Dann einfach mal los löffeln. Was passiert?
Wenn es gar nicht klappt, können Sie den Brei zunächst nur auf ein Fingerchen streichen, so kann Ihr Sohn den Brei mal so erforschen. Dann bestreichen Sie den Löffel mit ganz wenig Brei.
Wenn er nicht essen/schlucken mag – ein kleines Päuschen machen und wieder den Brei anbieten. Machen Sie sich hier auch den gesunden Appetit Ihres Sohnes zum Freund!
Mittags könnten Sie es auch mit sehr weich gekochten Gemüsestückchen oder verträgliche Beilagen wie weichen Kartoffelstückchen oder Nudeln probieren. Am Nachmittags, wäre eine ganz weiche Banane möglich.
Es wird klick machen! Sicher nicht von heute auf morgen – aber er wird es lernen.
Ich wünsche Ihnen eine Extraportion Geduld!
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.