Ernährungaplan

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Florina12_1
17. Aug 2020 11:21
Ernährungaplan
Liebes Team,
mein Kleiner ist 9,5 Monate alt und ich bin unsicher ob er genug Brei für sein Alter isst.
- ca. 8.00Uhr 135ml PRE
- ca. 11.30 Uhr 190gramm Gemüse Fleisch Brei
- ca. 14.30 Uhr 190 gramm Getreide Obst Brei
- ca. 17.30 Uhr 150-170gramm Milch Getreide Brei
- ca. 20.00 Uhr 135ml PRE
- ca. 02.00 Uhr 165ml PRE

Er wiegt ca. 10Kilo bei 75cm.
Sollte ich eine der drei Milchmahlzeiten weglassen damit er mehr isst?
Ich weiß, dass er jetzt 400-500ml Milch / Milchprodukte braucht. Kann man bspw. 170gramm Milch-Getreide-Brei als 170ml Milch betrachten oder ist es ein kleinerer Anteil an Milch?
Und wie viel Wasser braucht er zusätzlich? Er trinkt ungern aber ich biete es oft an.

Vorab vielen Dank :)
HiPP-Elternservice
19. Aug 2020 17:48
Re: Ernährungaplan
Liebe „Florina12_1“,
gerne werfe ich einen Blick auf den Speiseplan Ihres Kleinen.
Das passt alles wunderbar.

Er bekommt drei verschiedene Breimahlzeiten und er ist ausreichend mit Milch versorgt.
Das alles spiegelt sich im Gedeihen Ihres Sohnes wieder. Er liegt mit Gewicht und Größe bestens in der Norm.

Es stimmt, es reichen zur Milch- und Calciumversorgung in diesem Alter 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei. Meist teilt sich das auf – wenn nicht gestillt wird – in morgens eine Milchflasche (200-250 ml) plus abends eine Portion Milchbrei (200-250 g). Den Milchbrei zählen Sie einfach in Gramm.

Im Moment bekommt Ihr Schatz noch mehr, nämlich ca. 425 ml Milch plus 150-170 g Milchbrei.

Das heißt, zum Beispiel die Flasche in der Nacht, könnte langsam entwöhnt werden. Vielleicht fällt der Milchhunger in der Früh dann etwas größer aus. 200 ml oder etwas mehr sind da ein guter Start. Momentan trinkt Ihr Junge halt noch nachts die Milch.
Wenn Sie und Ihr Sohn das möchten, kann auch die kleine Flasche zum Einschlafen wegfallen. Bzw. der Milchbrei am Abend und diese kleine Flasche gehen in eine größere Portion Milchbrei (200-250 g) über, welche dann eines Tages auch die letzte Mahlzeit des Tages darstellt.

Das sind jetzt alles nur Anregungen. Sie müssen da nichts von heute auf morgen überstürzen. Aber Sie können das eine oder andere in diese Richtung schieben.

Was die Breiportionen über den Tag betrifft, dürfen diese üppiger ausfallen. Aber auch da gibt es kein „Muss“. Bieten Sie einfach so viel an, wie Ihr Junge es mag. Da ist jedes Kind ganz individuell. Und wie oben geschrieben, er gedeiht prächtig.

Noch ein Wort zum zusätzlichen Trinken:
Es gibt zur Orientierung eine Empfehlung für ein Kind 7-12 Monate von mindestens 400 ml Flüssigkeit pro Tag. Wobei die Trinkmilch mit dazugerechnet wird.
Solange Ihr Schatz noch so viel Milch trinkt, ist es verständlich, dass er auf „richtige Getränke“ kaum Durst hat. Werden die Milch weniger und das Essen fester, wird Ihr Kleiner auch mehr Durst entwickeln und es lernen diesen mit Wasser oder Tee zu stillen.
Üben Sie den Blick in die Windel: Ist die Windel gut nass und ist der Stuhl weich geformt, dann passt alles. Ihr Junge ist ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.

Viele liebe Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...