11 Monate, 8 Zähne - würgt bei Stückchen im Brei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Carolian
14. Aug 2020 10:14
11 Monate, 8 Zähne - würgt bei Stückchen im Brei
Mein Kleiner ist 11 Monate alt und hat 8 Zähne.
Ich verzweifle bald-er würgt sobald er kleine Stückchen im Brei hat. Außerdem macht er das gleiche bei Kartoffelgerichten (Gläschen ab 4.Monat). Er isst alle Mahlzeiten ausschließlich kalt!
HiPP-Elternservice
14. Aug 2020 13:55
Re: 11 Monate, 8 Zähne - würgt bei Stückchen im Brei
Liebe Frau „Carolian“,

es gibt Kinder, die brauchen einfach etwas länger, bis sie sich auch mit stückiger Kost wohl fühlen. Manche sind schon ab dem 8. Monat recht „kaufreudig“, andere wollen auch mit einem Jahr und darüber noch am liebsten pürierte Kost.
Auch Ihr Schatz wird es mit Ihrer Unterstützung lernen – nur Mut! Sie machen es ganz richtig, wenn Sie Ihrem Jungen immer wieder spielerisch und ohne Erfolgsdruck die Gelegenheit dazu geben. Ich bin mir sicher, es wird eines Tagen „klick“ machen und die Neugier und die Reife Ihres Sohnes werden gewinnen.

Ich gehe einmal davon aus, dass organisch nichts vorliegt und der Mundraum und Schluckvorgang ok sind. Das müsste im Zweifel jedoch ein Arzt abklären.

Bei vielen Kleinen ist der Würgereflex noch besonders empfindsam. Das kennen Sie bestimmt, wenn ein Spatel bei einer ärztlichen Untersuchung in den Mund gelegt wird, dass wir dann automatisch würgen. Manche Kinder sind hier sehr sensibel – Ihr Junge scheint zu dieser Gruppe zu gehören. Das hat die Natur so eingerichtet, um ein Kind vor dem Verschlucken zu schützen.

Ein kleines Stückchen Brei, oder besondere Konsistenz wie bei der Kartoffel bzw. etwas Druck im hinteren Rachen kann schon den Würgereflex auslösen. Das sieht oft schlimmer aus als es ist.
Bleiben Sie stets dabei, damit Sie beobachten können, wie Ihr Sohn mit dem Essen umgeht und bitte nie im Liegen füttern.

Sie können gerne noch weiter die früheren Altersstufen reichen - diese unterscheiden sich lediglich in der Konsistenz und Zutaten. Ihr Baby ist auch damit weiterhin mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Kombinieren Sie die feinen Breie die gute gehen, gerne mit stückigeren Breien. Zu Beginn können Sie kleine Stückchen mit der Gabel zerdrücken. Mit der Zeit lernt Ihr Schatz dann, damit umzugehen.

Gehen Sie in kleinen Schritten voran. Weiche, reife Stückchen Obst, gedünstete Gemüsestücken, Kartoffeln, Nudeln oder ein paar Häppchen Brot bieten sich dabei an. Auch wenn Ihr Schatz diese nicht gleich isst, kann das die Experimentierfreude wecken. Geben Sie ihm auch ein eigenes Löffelchen in die Hand – so kann er mit helfen.

Nur Mut – früher oder später platzt der Knoten und auch Breie mit Stückchen klappen. Gehen Sie hier ganz in dem Tempo Ihres Kleinen vor.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und ein schönes Wochenende!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...