Speiseplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Sie mag nur noch selbst essen, worüber ich mich natürlich sehr freue
Ich würde nur gerne wissen, ob das so in Ordnung ist :
Wenn sie wach wird gegen 5/6 Uhr gibt es circa 150-210ml Bio 1 Milch, je nach Appetit, danach noch circa 1 Stunde schlafen.
Frühstück gegen 9/10 Uhr : 1 Vollkorntoast oder Brot ohne Rinde mit Margarine oder Philadelphia oder Leberwurst oder Avocado
Zwischendurch 1 Banane und anderes Obst (Erdbeeren oder Mango oder Melone)
13/14 Uhr Mittag : das was wir essen, nur weniger gewürzt ,z.B. Kartoffeln, Spinat,Fischstäbchen, Nudeln mit Soße und Gemüse,Milchreis mit Obst,Pfannkuchen , Tomatensuppe mit Nudeln,Gnocchi mit Gemüse,Geflügel,Frikadelle,Lachs ....
Dann zwischendurch wieder Obst
Gegen 18 Uhr wieder ein Brot und 1/2 Grießbrei manchmal dazu
Und manchmal nimmt sie noch zur Nacht gegen 20 Uhr so 120ml Milchbrei
Wasser bzw Tee (Fenchel,Früchte, alles ungesüsst) trinkt sie Zwischen 400-500ml am Tag.
Herzlichen Dank !!!!
Brei in fast jeglicher Form verschmäht sie mittlerweile, weil sie alles anfassen und selbst in den Mund stecken möchte .
der Ernährungsplan Ihrer Kleinen gefällt mir schon sehr gut. Die Familienkost findet nun immer mehr ihren Platz.
Als vollwertige Zwischenmahlzeit würde ich neben dem Obst auch noch altersgerechte Knabberprodukte wie Reiswaffeln, Hirse-Kringel oder Dinkel-Hafer-Ringe anbieten. Diese kann sich Ihr Schatz ebenfalls selber nehmen.
Versuchen Sie die Milch am Morgen und Abend mehr und mehr zur festen Kost zu reichen. Die Kombination mit der festen Kost eignet sich am besten, da die Milch nun langsam nicht mehr ausreichend sättigt.
Hier habe ich noch einen Ernährungsplan zur Orientierung, wie es nach dem 1. Geburtstag weiter gehen könnte. Diesen können Sie ganz an Ihren Schatz anpassen:
Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei, Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli
Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Tochter alles Gute und ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.