Beikosteinführung mit Abendbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Esalita1234
13. Jun 2020 20:17
Beikosteinführung mit Abendbrei
Mein Sohn wird bal 4 Monate alt und ich möchte dann mit der Beikost starten. Da unser Familienessen abends stattfindet, möchte ich mit dem Abendbrei die Beikost starten. Wie fange ich da am besten an? Nur die Menge reduzieren?
HiPP-Elternservice
16. Jun 2020 08:29
Re: Beikosteinführung mit Abendbrei
Liebe „Esalita1234“,

schön, dass es nun bald bei Ihrem kleinen Schatz mit der Beikost los geht.

In unseren Breitengraden wird üblicherweise als erste Beikostmahlzeit püriertes Gemüse und darauf aufbauend ein Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Bei am Mittag empfohlen. Dennoch gibt es für die Beikosteinführung keine festen Vorgaben oder gar Gesetzte. Vieles ist traditionell bedingt und durch jahrzehntelange Erfahrung bestätigt.

Hintergrund für den Start mit der herzhaften Mittagsmahlzeit ist, das Baby als erstes an einen fleischhaltigen Brei heranzuführen, damit die Eisenversorgung zu einem frühen Zeitpunkt unterstützt wird. Fleisch ist die beste Eisenquelle, denn Fleisch liefert Eisen, das der kleine Kinderkörper besonders leicht verwerten kann. Während das Kind in den ersten Lebensmonaten noch von seinen Eisenvorräten zehren kann, die es im Mutterleib anlegt hat, ist es nach dem 4. - 6. Monat auf die Eisenzufuhr mit der Nahrung angewiesen.

Alternativ kann aber auch mit einem „Milch-Getreide-Brei“ als erste Beikostmahlzeit begonnen werden.

Oder: Sie tauschen die beiden Mahlzeiten untereinander und beginnen mit der Einführung des Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breis am Abend. Starten Sie hier mit Gemüsebrei und führen so nach und nach das komplette Menü (Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei) am Abend ein.

Nach Einführung des Menüs am Abend spricht also nichts dagegen, dann den zweiten Brei (Milch-Getreide-Brei) am Mittag zu geben. Gehen Sie hier ganz nach Ihrem kleinen Schatz vor.

Allgemein soll ein Ernährungsplan bzw. die Tagespläne für Beikost lediglich eine Orientierungshilfe sein. Hier gibt es keine festen Regeln. Achten Sie einfach darauf, dass der Ernährungsplan Ihres Jungen über den Tag verteilt ausgewogen ist. Die Beikostmahlzeiten können dabei den Bedürfnissen des Kindes oder dem Tagesablauf der Familie angepasst werden.

Alles Gute & einen schönen Löffelstart!

Viele liebe Grüße
Ihre HiPP-Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...