Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Mandarina1
10. Mai 2020 21:23
Beikost
Hallo,

unser Baby ist jetzt 6 Monate alt und lässt uns momentan leider etwas mit der Beikost verzweifeln.
Wir haben zuerst mit dem Mittagsgläschen angefangen und dann nach ein paar Wochen mit dem Abendbrei. Jetzt verweigert sie aber ihre Flasche.

Aktuell sieht es so aus :

Morgens ca . 8 Uhr: PRE-Milch ca. 200 ml
Mittags ca. 11:30 Uhr: Gläschen Menü 190 Gramm und danach manchmal noch ein paar Löffel Obst
Dann hat sie mindestens 5-6 Stunden keinen Hunger mehr . Zuerst hat sie gegen 17 und 20 Uhr nochmal ihre Pre getrunken . Jetzt isst sie dann gegen 17/ 18 Uhr . Wir haben zuerst probiert ihr da den Milchbrei zu geben , dann isst sie aber nichts mehr bevor sie ins Bett geht. Jetzt haben wir den Obst-Getreide Brei probiert, dann isst sie später auch nichts mehr . Auch haben wir nur das reine Obstgläschen probiert, weil wir dachten, da kriegt sie schneller Hunger ,da hat sie zwar einiges gegessen, sich aber dann übergeben. Welche Menge vom Obst-Getreide-Brei ist angedacht, ich lass sie so lange essen , bis sie von selbst aufhört.

Ich weiß langsam nicht mehr , was wir noch probieren sollen. Nachmittags vor 17/18 Uhr hat sie einfach keinen Hunger. Sollen wir ihr Mittag weniger geben, dass sie Nachmittag früher Hunger bekommt ? Oder bringt es etwas , Mittags Milchbrei anstatt dem Gläschen zu geben?
Sie geht gegen 20 Uhr ins Bett, da wär sie aber dann auch schon zu müde, um noch zu essen. Trinken wäre natürlich einfacher, sie verweigert aber die Flasche , aus welchem Grund auch immer, es wurde nichts geändert und morgens trinkt sie auch völlig normal .
Ich kann sie ja schlecht von Mittag bis 19 Uhr hungern lassen, sie würde das aushalten, aber der Zeitraum ist mir viel zu lange. Von der Pre hat sie immer schneller Hunger bekommen, die Beikost sättigt sie natürlich stärker.
Wenn sie zuletzt um 17/18 Uhr isst, dann schläft sie zwar trotzdem , aber sehr unruhig. Hab auch schon probiert, ihr nachts dann die Flasche zu geben, das klappt aber auch nicht .

Freue mich auf ihre Tipps ...
HiPP-Elternservice
11. Mai 2020 16:20
Re: Beikost
Liebe „Mandarina1“,

bitte verzweifeln Sie nicht – viele Eltern kennen diese Phasen, in denen auf einmal anders getrunken oder gegessen wird. Gerade wenn die Beikost besonders gut ankommt, kann die Milch hinten abfallen. Könnten erste Zähnchen dahinter stecken?

Am besten bieten Sie das Fläschchen immer wieder ganz selbstverständlich an. Als Abwechslung ist ebenfalls ein Becher möglich. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Die Kleinen lernen das auch recht schnell und dürfen sie trinken wie die Großen, ist es gleich viel spannender.

Sie können die Milch auch über einen Löffel reichen. Manchmal hilft auch eine andere Trinkposition oder ein ruhiger Raum. Vielleicht lässt sich Ihr Mädchen auch von etwas Obst in der Milch überzeugen.

Der Tagesrhythmus der Kleinen kann sich immer mal ändern. Versuchen Sie das Mittagsmenü und den abendlichen Milchbrei beizubehalten. Ihr Baby kann hier auch so viel löffeln, wie es mag. Die Zwischenmahlzeit ist dann eine Option, aber kein Muss. Sie bieten Ihrem Schatz die Milch oder einen Brei an und sie kann dann entscheide, ob Sie essen mag. Wie klappt es denn, wenn Sie die Milch oder den Brei mal auf Zimmertemperatur anbieten? Denn sollten kommende Zähnchen dahinter stecken, dann kann das für Linderung sorgen. Sie können dann auch einen kühlen Beißring reichen.

Schauen Sie mal, wie es sich in den nächsten Tagen entwickelt. Sprechen Sie auch gerne mit dem Kinderarzt, wie er die Situation einschätzt. Er kennt Ihre Tochter und kann Ihre Entwicklung einschätzen. Aus der Ferne ist das leider nicht möglich.

Eines ist sicher, mit viel Liebe und Geduld klappt es bestimmt bald wieder mit der Milch und auch der Tagesrhythmus kann sich dann wieder anpassen. Nur Mut!

Herzliche Grüße und alles Gute
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...