Wieviel Obst ist erlaubt?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

AennLu
8. Mai 2020 12:57
Wieviel Obst ist erlaubt?
Hallo. Unser kleiner ist nun 6 Monate alt und er bekommt mittags und abends seinen Brei.
Mittags koche ich selber und gebe für die Fleisch- oder Fischaufnahme dazu. Jetzt haben wir beobachtet dass unser kleiner die ersten 5-6 Löffel, sowohl mittags als auch abends gut annimmt und denn anfängt zu quengeln ( egal welches Menü oder welchen Getreidebrei wir abends geben ). Sobald wir vom Hipp-Obstgläschen ein wenig mit auf den Löffel gehen, isst er super. Daher meine Frage:
Ist es ok wenn wir zum Brei Obst anbieten? Wenn ja, wieviel am Tag ist erlaubt?
Wir geben extra immer nur eine Löffelspitze bei jedem 2. Löffel dazu, so dass das Obst nicht die Mahlzeit ersetzt. Somit isst er am Tag ungf 1 Gläschen Hipp-Früchte dazu.
Ist das ok so?
Oder sollten wir es lieber lassen weil er sonst nur noch süßes mag?

Wir würden uns über eine Antwort sehr freuen :)


P.S.: wir lieben ihr Sortiment, von Babynahrung über Gläschen. Einfach toll :)
HiPP-Elternservice
8. Mai 2020 14:02
Re: Wieviel Obst ist erlaubt?
Liebe "AennLu",

Ihr Kleiner ist wie die meisten Kinder von Haus aus einfach ein Schleckermäulchen. Das was Sie schildern ist nicht ungewöhnlich. Der herzhafte Mittagsbrei kommt weniger gut an, denn der Obstbrei kommt von Natur aus mehr entgegen. Auch Muttermilch schmeckt süßlich.

Das ist alles ganz "normal“. Lassen Sie sich davon einfach nicht beirren. Bieten Sie geduldig immer wieder den Gemüsebrei und die Menüs am Mittag an. Das alles ist letztlich nur Gewöhnung und die Kinder essen diese genauso gerne wie die Obstbreie.

Ihr Junge muss das jetzt erst lernen, dass es beim Geschmack so eine große Vielfalt gibt. Bei manchen Lebensmitteln ist gleich Liebe auf den ersten Biss, bei anderen braucht es immer wieder das Angebot und die Unterstützung ihrerseits.

Ich würde also das Obst noch weglassen, damit Ihr Kleiner nun die Chance bekommt mit dem herzhaften Mittagessen Freundschaft zu schließen. Das braucht manchmal ein bisschen Zeit.

Achten Sie darauf, dass die Milch am Vormittag nicht zu üppig ausfällt. Sonst ist der Bauch am Mittag einfach noch zu voll. Schauen Sie mal, ob Sie daran was drehen können. Mit gutem Hunger isst es sich viel besser, sowohl in der Menge als auch in der Auswahl.

Auch das richtige Zeitfenster ist wichtig. Ihr Sohn sollte nicht übermüdet sein und auch noch nicht überhungrig. Beides senkt schnell die Lust am Löffeln.

Mag Ihr Junge nicht weiteressen, dann machen Sie ein Päuschen, bieten aber nichts Beliebteres wie Milch oder Obstbrei an, sondern füttern dann wieder das Mittagessen weiter. Probieren Sie es einfach aus. Ihre Geduld und Ausdauer zahlen sich aus, da bin ich mir ganz sicher.

Alles Gute und herzlicher Gruß
Ihre HiPP Expertin

PS: Danke für das schöne Lob!!!
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...