Beikost wie weiter - Stückchen, Abendmahlzeit

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3539538
7. Mai 2020 13:23
Beikost wie weiter - Stückchen, Abendmahlzeit
Hallo,

Unser Sohnemann ist jetzt 10,5 Monate und mag bei seinem Mittagsmenü die Stückchen, außer Nudeln, nicht essen. Die ersten paar Löffelchen gehen, dann wird alles aus dem Mund raussortiert und sozusagen unter den Tisch geworfen :roll:
Wenn Gemüsestückchen enthalten sind, ist es am schlimmsten. Nudeln im Brei hingegen isst er gut.
Auch Brotstücke, Kringel etc isst er gut.
Bloß beim Mittag die Stückchen im Brei sind ein No-Go für ihn.

Wie bekommen wir es hin, damit er die Stückchen isst?

Desweiteren hat er abends irgendwie keine Lust mehr auf seinen Milchbrei, den er sonst immer gut gegessen hatte.
Kann es sein, dass er lieber Brot essen möchte?
Wenn, welche Menge ungefähr ist zum Sattwerden ausreichend?

Und die letzte Frage ;)

Wie klappt das mit dem selbst essen mit Löffel am besten?
Denn es wird beim Essen lieber mit dem Löffel gespielt als zu essen :roll:
HiPP-Elternservice
8. Mai 2020 11:16
Re: Frage Beikost
Liebe „koopaIIK“,

sind die Stückchen im Menü noch nicht so beliebt, dann können Sie dieser erst mal noch mit einer Gabel leicht zerdrücken. Oder Sie kombinieren Breie von der vorherigen Altersstufe mit den stückigeren Menüs. So schaffen Sie einen sanften Übergang. Letztlich ist das alles eine Übungssache und klappt meist von einem auf den anderen Tag. Bieten Sie weiterhin Fingerfood zum Menü, dass er sich selber nehmen kann. Auch mal weich gedünstetes Gemüse. Eines ist sicher, mit viel Geduld und Liebe macht es irgendwann klick und auch das stückige Gemüse wird gegessen.

Bieten Sie gerne nach und nach die Familienkost an – natürlich noch babygerecht.

Am Abend gerne Brotwürfelchen zum Milchbrei reichen. Denn am Brot alleine können sich die Kleinen am Anfang noch nicht satt essen. Schauen Sie mal, wie sich die Brotmengen steigern lassen. Hier ist es immer individuell. Auch hier können Sie später Gemüse Fingerfood geben oder Brote mit Gurkenschreiben belegen – ganz nach den Kaufähigkeiten Ihres Jungen.

Wann die Kleinen richtig selber mit Löffeln, ist ganz unterschiedlich. Geben Sie ihm gerne ein eigenes Löffelchen in die Hand, so kann er spielerisch lernen damit umzugehen – irgendwann landet dann doch was im Mund.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen alles Gute und ein schönes Wochenende!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...