4. Beikostwoche, häufiges Erbrechen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

KATHERINA3
23. Apr 2020 19:13
4. Beikostwoche, häufiges Erbrechen
Liebes Expertenteam,

meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt und bekommt Ihre Pre Milch. Wir haben inzwischen die Mittagsflasche durch einen Brei ersetzt. Sie isst ein 190 g Gläschen sowie 40 g Früchte zum Nachtisch. Ansonsten trinkt sie vier Flaschen zu je 200ml.

Nun ist es so, dass sie seit ca einer Woche ab Nachmittags häufig erbricht. Füttere ich evtl. zu viel oder ist das einfach der Übergang? Oder kann es sein, dass sie die neue Rezeptur nicht verträgt? Da wir sehr lange mit Bauchweh zu kämpfen hatten möchte ich ungern die Sorte wechseln. Neben dem Erbrechen hat sie sehr harten Stuhl. Sie müht sich immer sehr ab beim großen Geschäft und kann sich nur wenig erleichtern.

Ab wann soll ich einen weiteren Brei einführen?

Ich hoffe Sie haben einen Rat für mich.

Viele Grüße

Katherina3
HiPP-Elternservice
24. Apr 2020 12:51
Re: 4. Beikostwoche, häufiges Erbrechen
Liebe „Katherina3“,

manchmal spucken die Kleinen auf einmal mehr, wenn sie älter und damit auch aktiver werden - es kommt einfach mehr Druck auf das Bäuchlein.
Auch muss die Verdauung sich erst einmal an die neue Kost gewöhnen.

Schauen Sie auch mal, ob es nach allen Menüs vorkommt oder nur bei bestimmten Sorten.
Etwa jeden Monat können Sie nun eine weitere Mahlzeit einführen. Gehen Sie hier aber auch in dem Tempo Ihrer Tochter vor. Sie ist noch so jung und Sie haben keine Eile!

Ein festerer Stuhl ist mit der Beikosteinführung ganz normal. Auch hier spielt es sich etwas ein, wenn die Kost dauerhaft gegeben wird. So weich wie unter der reinen Milchernährung ist der Stuhl aber nicht mehr. Festes Drücken und ein roter Kopf sind ok, aber weinen oder sich plagen soll sich ein Baby natürlich nicht. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt, falls Sie das Gefühl haben, dass sie sich länger unwohl fühlt oder das Spucken zunimmt.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Schatz alles Gute und ein schönes Wochenende!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...