Wieder an die Brust?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser Sohn (6Mo.) hat die Mittags- als auch die Nachmittagsmahlzeit mit Gemüse,Fleisch und/oder Obst bereits seit 3,5 Wochen gut und gerne ersetzt.
Die letzten 5 Tage verweigert er den Brei komplett (warm,kalt,lau). Obst pur hingegen ist er (Schleckermaul)
Vor 3 Tagen dann auch den Getreidebrei.
Seit gestern Mittag komplett - außer Muttermilch (aufgetaut versteht sich - derzeit noch auf Reserve in der TK)
Da ich nicht zurück zum Stillen wollte - ABER auch keinen Essenstress für ihn und uns möchte dachte ich an PRE. Dachte ich ... verweigert er ebenfalls.
Aufgetaute Muttermilch trinkt er aus der Flasche (also an der Flasche hängts nicht).
Jaaaa, .... und jetzt? Bei dem Wetter muss er trinken - essen.
Aber tatsächlich wieder zur Homebase und von 0 beginnen? Ich bin froh dass ich langsam wieder ans Abstillen denken konnte ...
Ideen, Erfahrungen eurerseits?
auch wenn der Start in die Beikost gut geklappt hat, kann es passieren, dass sich kleine Rückschritte ergeben. Lassen Sie sich davon nicht entmutigen. Diese Phasen werden – insbesondere im ersten Jahr – immer wieder kommen und, auch wieder gehen. Das Essen und Trinken der Kleinen ist keine Einbahnstraße. Manchmal stecken Wachstum, Entwicklungsschübe, kommende Zähnchen oder äußere Veränderungen etc. dahinter.
Das hört sich mir sehr nach einer typischen Zahnungsphase an. Oft stecken in diesem Alter kommende Zähnchen dahinter. Könnte das auf Ihren Sohn zutreffen? Während akuter Zahnungsphasen schmerzt der Mundraum und die Kinder haben Ihre Befindlichkeiten beim Essen. Viele Kinder mögen während des Zahnens nicht mehr so gerne essen/trinken wie gewohnt oder bevorzugen plötzlich ganz bestimmte Speisen wie die Milch.
Der Mundraum ist beim Zahnen sehr empfindlich. Es ist schmerzhaft, wenn der Löffel an die gerötete Zahnleiste stößt. Oft wird nur das Nötigste und Beliebteste gegessen. Gehen Sie jetzt auf Ihren Jungen ein. Bieten Sie ihm ohne Druck an, was er mag und braucht: Geborgenheit und meist die Milch. Er weiß selbst am besten was ihm gut tut.
Auch unerwärmte Breie oder kühlende Fruchtbreie kommen in diesen Phasen gut an. Ein gekühlter Beißring vor dem Essen kann ebenfalls für Linderung sorgen, denn das kann die gereizte Zahnleiste beruhigen.
Haben Sie keine Sorgen, dass Sie ihn wieder zurück zur Milch bringen. Ist der Zahnspuk vorbei, normalisiert sich erfahrungsgemäß das Verhalten und Sie können sich wieder entspannt ans Löffeln machen. Ich bin mir sicher, Ihr Junge ist mit gewohntem Hunger dabei.
Sehen Sie die Situation bis dahin ganz entspannt!
Es grüßt Sie herzlichst
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.