Ist der Ernährungsplan meines Babys ok?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich bin momentan ziemlich unsicher ob ich meine Tochter richtig und altersgerecht ernähre, da sie seit ca. 1 Woche immer häufiger Anzeichen gibt dass sie mehr Hunger hat. Ich habe Angst dass ich ihr zu viel geben könnte. Ich hoffe meine frage ist so ok, ich bin das erste mal hier

Zur Zeit sieht der Ernährungsplan meiner Kleinen so aus: (sie wird nächste Woche 7 Monate)
6:30 bis 7:00 230 ml Pre
11:00. 190 Gramm Hipp Menü und ein paar Löffel Hipp Obst
15:00 Hipp Obst und Getreidebrei halbes Glas und anschließend 150 ml Pre
18:30 bis 19:00 230 ml Pre
Zwischendurch und zu den Mahlzeiten biete ich ihr immer Tee an, sie trinkt an einem Tag ca. 40 bis 50 ml ungesüßten Kräutertee
Ab 19:30 schläft sie dann bis 6 Uhr morgens durch
Sie ist eigentlich meistens sehr zufrieden und ein sehr aktives Kind, seit 1 Woche krabbelt sie schon und seither habe ich oft das Gefühl dass sie mehr Hunger hätte, ich hab aber Angst ihr zu viel zu geben.
Vielen Dank für eure Antwort
Liebe Grüße
willkommen bei uns im HiPP Forum!
Der Ernährungsplan Ihrer Tochter gefällt mir sehr gut.
Schön, dass Ihre Tochter so aktiv und zufrieden ist – das ist ein gutes Zeichen.
Sie schreiben Ihre Kleine wird nun immer agiler und fängt an zu krabbeln. Da kann es natürlich sein, dass Ihr kleiner Schatz nun einen größeren Hunger hat.
Füttern Sie Ihre Tochter ganz nach Bedarf und lassen Sie Ihr Kind bestimmen, wie viel sie essen möchten. Erfahrungsgemäß wissen die Kleinen selbst ganz genau, wie viel Nahrung sie brauchen. Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung.
Haben Sie das Gefühl Ihr Mädchen hat im Anschluss an den Mittagsbrei noch Hunger, dann dürfen Sie ihr gerne eine üppigere Portion anbieten und ein zweites Gläschen öffnen - Ihre Kleine darf sich hier richtig satt löffeln.
Gerne können Sie nun auch einen Schritt weiter gehen und am Abend einen Milch-Getreide-Brei einführen.
Milch & Getreide sind eine ideale Kombination am Abend. Sie liefern wichtige Nährstoffe und das Getreide sorgt für eine angenehme Sättigung.
Gehen Sie hier also ganz nach Ihrem kleinen Schatz vor. Ich wünsche Ihnen alles Gute und weiterhin einen guten Appetit!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP-Expertin
Eine Frage ist jetzt noch aufgetaucht, wenn meine Kleine beim GOB am Nachmittag ein ganzes Glas mit 190 gramm schafft, kann ich dann die Flasche am Nachmittag weglassen, was denken Sie?
Vielen Dank und liebe Grüße
schafft Ihre Kleine eine Portion Getreide-Obst-Brei wie z.B. ein Glas Frucht&Getreide, ist die Milch am Nachmittags ersetzt.
Probieren Sie es auch einfach mal aus. Sie merken selbst sehr schnell, wenn Ihr Mädchen doch noch Hunger hat.
Herzliche Grüße zum Wochenende
Ihre HiPP-Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.