Abendbrot einführen aber absolut keine Ahnung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Vorerst entschuldige ich mich falls es zu viele Fragen werden aber ich habe wie gesagt keine Ahnung wie ich anfangen soll.
Meine kleine wird in einer Woche 6 Monate. Seit über einem Monat bekommt sie schon ihren Mittagsbrei auch mit Fleisch. Nun möchte ich den Abendbrot einführen.
- Womit starte ich am besten ?
- ich stille noch und würde ungern Vollmilch benutzten aber habe auch keine Pumpe zuhause
- könnte man den Brei mit Wasser anmischen? Hat das Nachteile ?
- um wie viel Uhr soll ich ihr am besten den Abendbrot geben ?
- ist es egal welches Obst dazu?
Ich bin ein wenig überfragt und im Netz finde ich auch keine konkrete Antwort
Vielen Dank und liebe Grüße
gerne können Sie nun den Abendbrei einführen – hierfür eignet sich ein Milch-Getreide-Brei.
Solch gestuftes Vorgehen wie beim Mittagsbrei, gibt es für den Abendbrei nicht. Starten Sie am besten zunächst (2-3 Tage) mit einer Teilportion Milchbrei plus Milch zum satt Trinken. Verträgt Ihr Schatz das gut, steigern Sie die Breimenge beliebig. Erfahrungsgemäß wird der Milchhunger bei dieser Mahlzeit automatisch weniger, wenn der Brei mehr wird.
Ein purer Genuss im Glas sind die HiPP „Gute-Nacht-Breie - wie alle HiPP Milchbreie ohne Zuckerzusatz. Zum Beispiel „Haferbrei pur“ oder „Grießbrei pur" sind beste Einstiegsmöglichkeiten. Gerne dürfen Sie noch etwas Obst oder Gemüse dazu mischen – ganz nach Belieben. Das schmeckt lecker und ist auch günstig für die Nährstoffaufnahme.
Zwei weitere Varianten sind unsere HiPP BIO Getreidebreie - grüne Packungen und unsere fertigen Milchbreie in Pulverform – blaue Packungen. Die Getreideflocken aus den grünen Packungen können Sie selbst mit Milch – auch mit einer Vollmilch - anrühren und nach Belieben abschmecken. Beachten Sie hierzu die Zubereitungsempfehlungen auf der Verpackung.
Bei den Milchbreien als Pulver (blaue Packungen) muss nur noch Wasser zugefügt werden. Die Milch ist bereits in „trockener“ Form enthalten. Bei diesen Varianten sind Sie bei der Zubereitungsmenge ganz variabel und können sich jeweils an den Appetit Ihres Babys anpassen.
Für die Mahlzeit eignet sich grundsätzlich ein Zeitpunkt, zu dem Ihr Kleiner noch munter und ausgeschlafen ist. Müde Babys sind meist weniger experimentierfreudig und geduldig.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Ausprobieren!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Experten-Team
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.