Abwechslung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe mal eine Frage zur Beikost bzw wie Abwechslungsreich der Brei sein sollte. Meine Tochter (fast 7 Monate) isst gut und gerne Mittags und Abends ihren Brei. Manche Sorten isst sie allerdings nicht so gerne ... wie Sachen mit Spinat oder Brokkoli. Aber alles wo Möhre drin ist geht immer gut! Ich würde es besser finden wenn sie aber auch mal was ohne Möhre isst bzw etwas abwechslungsreicher, dabei ist Möhre doch in so vielen Sachen drin. Jemand hat mir auch gesagt das zuviel Möhre schlecht für die Leber sei?
Was würden sie raten bzw wie abwechslungsreich sollte der Brei sein und wie sieht das auch bei dem Getreidebrei abends aus? Da versuche ich auch nicht immer den Gleichen zu geben .
Lieben Dank und Grüße!
Caro
mmhhh – das kenne ich nicht. Wissen Sie warum zu viel Karotte schädlich sein soll?
Die Karotte ist eine beliebte Zutat in unseren Gemüsen und Menüs. Und nicht nur bei uns. Die Karotte hat sich seit Jahrzehnten in der Säuglingsnahrung bewährt und wird erfahrungsgemäß gerade auch als Anfangsgemüse sehr gut vertragen. Außerdem schmeckt die Karotte den Kindern wegen des leicht süßlichen Geschmacks.
Gerne dürfen Sie Ihrer Kleinen auch täglich ein Menü mit (anteilig) Karotte anbieten. Wie beim Erwachsenen ist auch bei Säuglingen eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung entscheidend. Darum empfehlen wir ein Baby generell vielseitig zu ernähren und verschiedene Gemüse etc. zu verwenden.
Lassen Sie Ihre Kleine ruhig frühzeitig die Vielfalt im Geschmack erleben. Frühe Erfahrungen im Geschmack können langfristige Vorlieben beeinflussen. Probieren Sie gerne auch verschiedene Milch-Getreide-Brei aus und/oder „peppen“ Sie diese mit etwas Obst oder Gemüse auf.
Alles Liebe und Ihrer Kleinen weiterhin einen guten Appetit!
Ihr HiPP Experten-Team
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.