Beikost Beginn!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Mein Sohn isst seit 1 Woche Brei wir haben mit Kürbis angefangen und das hat gut funktioniert er ist ca ein halbes Glas, seit vorgestern habe ich nun mit Kürbis Kartoffel angefangen, am ersten Tag hat es ihm nicht so geschmeckt, heute hat er schon fast die Hälfte gegessen

Nun meine Frage er hatte am Freitag noch einmal eine ordentliche Ladung Stuhl in der Windel, dann hatte er erst am Montag wieder Stuhl aber dies Mal nur ganz wenig (würde sagen die Größe von einer Walnuss

jetzt würde ich gerne wissen ob ich mit Sorgen machen muss oder ob das normal ist?

das der Stuhl mit der Beikosteinführung fester wird, ist ganz normal. Gerade in den ersten Wochen muss sich das Bäuchlein erst einmal an die neue Nahrung gewöhnen – da kann es auch mal etwas drücken. Sich sehr plagen oder Schmerzen haben sollte ein Baby natürlich nicht.
Gehen Sie am besten weiter mit der Beikost voran. Bieten Sie auch gerne andere pure Gemüsesorten an, bevor Sie diese mit der Kartoffel kombinieren. Wir die Verdauung reifer und die Beikost mehr, dann kann sich auch mehr Stuhl im Darm ansammeln – das hilft dann beim Stuhlabsetzten. Damit sich das Bäuchlein mit der neuen Ernährung anfreunden kann, ist es sinnvoll die Mengen ganz behutsam steigern. Also nur wenige Löffelchen.
Auch Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Geben Sie Ihrem Baby genug Gelegenheit zum Strampeln und Krabbeln, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an. Auch Babygymnastik kann helfen und macht Ihrem Liebling sicher Spaß! Streicheln oder massieren Sie sanft das Bäuchlein im Uhrzeigersinn.
Was Sie sonst noch tun können:
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Junge immer schön warm eingepackt ist, eine Wärmflasche verschafft oft Linderung.
"Fliegergriff": Legen Sie Ihren Schatz in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Den Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand. Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf Ihres Kleinen in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen.
Sie können den Breien gerne auch etwas Flüssigkeit hinzugeben, so dass der Brei nicht zu „kompakt“ ist. Probieren Sie es mal aus.
Bestimmt spielt es sich in der nächsten Zeit ein!
Ihnen beiden wünsche ich alles Gute und weiterhin viel Freude mit dem Löffel!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.