Essensplan ab dem 11. Oder 12. Monat.

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn wir in ein paar Tagen 12 Monate alt

Ich bin mir sehr unsicher was seine Ernährung angeht da aus diversen Quellen verschiedene Meinungen berichtet wurden (zbsp Kinderarzt)
Sein Essensplan sieht derzeit so aus:
Morgens 3er Milch 240 ml
Zwischenmahlzeit: Müsli mit geriebenem Apfel oder ein paar Löffel obstbrei
Mittag: Gemüsebrei mit oder ohne Fleisch, Nudeln Kartoffeln etc
Nachmittag: Brot mit Obst oder Gemüse roh, oder Milchbrei
Abends: 3er Milch 200 ml
Zwischendurch knabbert er gerne zuckerfreie snacks.
Eigentlich hat er immer Hunger obwohl ich ihm aus meiner Sicht schon viel zu viel zu essen gebe

Wieviel Obst und somit Fruchtzucker darf er zu sich nehmen? (Laut kiarzt eine Hand voll -also seine! Das entspräche ja dann schon einem apfelstück

Ab dem 12. Monat wollte ich mit Kuhmilch anfangen. Entweder diese kindermilch oder H-milch.
Was ist eher zu empfehlen?
Gilt die Milch dann als alleinige Mahlzeit?
Vielen Dank schon mal für die Beantwortung


Viele grüsse Kathi
gerne schaue ich mir den Ernährungsplan Ihres Kleinen an.
Für Kleinkinder eignen sich pro Tag etwa drei Hauptmahlzeiten und je nach Appetit zwei Zwischenmahlzeiten. Zum Frühstück empfehle ich Ihnen einen Milchbrei, Müesli oder Milch plus Brot. Die Milch alleine sättigt nun nicht mehr ausreichend und sollte in Kombination mit der festen Kost gereicht werden. Gleiches gilt auch für den Abend.
Schauen Sie, dass Ihr Junge nicht zu viel zwischendurch knabbert. An den einzelnen Mahlzeiten kann er sich richtig sättigen, also gerne auch größere Portionen anbieten. Es gibt Kinder, die essen sogar gerne noch eine Teilportion eines zweiten Gläschens oder mehr. Während der Mahlzeit und danach dann gerne Getränke anbieten.
Pro Tag reichen nach dem ersten Geburtstag etwa 300ml Milch bzw. Gramm Milchprodukte aus. Das muss nicht von heute auf morgen sein, aber gehen Sie langsam in diese Richtung. Als Trinkmilch haben Sie dann verschiedene Möglichkeiten. Eine Kindermilch hat den Vorteil, dass Sie im Eiweißgehalt altersgerecht reduziert ist und Ihren Sohn mit wertvollen Nährstoffen unterstützt. Gehen Sie hier ganz nach Ihrem mütterlichen Bauchgefühl vor.
Allgemein kann man sagen, dass die Kleinen so viel Obst essen dürfen, wie sie vertragen – aber es keine anderen Speisen dadurch verdrängt werden.
Getreide, Gemüse, Milch, Fleisch und Fisch – sollten trotzdem Ihren Platz haben.
Zur Orientierung finden Sie hier einen Ernährungsplan, den Sie an Ihren Schatz anpassen können:
Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei, nur Obst oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli
Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle.
Ihnen und Ihrem Jungen wünsche ich alles Gute und eine schöne Zeit!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

Wenn sie schreiben Getreideobstbrei oder Brot mit Obst... wieviel Obst ist gemeint? Macht frisches obst oder Gläschen einen Unterschied?
Einige Internetseiten weisen darauf hin, dass man Joghurt, Quark und Käse erst ab dem 2. Lebensjahr geben soll, da das magendarmsystem erst dann dafür geeignet ist. Ist da was dran?
Vielen Dank schon mal
da gibt es keine festen Vorgaben. Beim Getreide-Obst-Brei sind 200-250 g eine Orientierung. Das kann aber auch weniger sein, je nach Tagesform und Kind.
Beim Brot mal eine halbe Scheibe (kommt auch auf die Größe an) und ein paar Schnitze Obst oder Gemüse dazu. Auch da werden Sie rasch selbst die Mengen ausfindig machen. Da gibt es keine pauschalen Vorgaben. Gehen Sie doch einfach nach dem Appetit Ihrer Tochter.
Herkömmlicher Joghurt aus dem Handel wie auch Käse und Quark sind alles konzentrierte Milchprodukte, deren Eiweißgehalt recht hoch ist und Babys Organismus wie die empfindlichen Nieren belasten. Deshalb wird davon im ersten Jahr als regelmäßige Mahlzeit abgeraten. Mal 1-2 Löffelchen Joghurt zum Schnabulieren sind ok, ansonsten würde ich damit noch bis zum 1. Geburtstag warten.
Bis dahin könnten Sie Ihrem Jungen auch mal unsere babygerechten Joghurt- bzw. Quarkprodukte anbieten https://shop.hipp.de/beikost/produkte/f ... ghurt.html
Herzlicher Gruß
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.