Stuhlgang nach Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Resilein1985
2. Mär 2020 20:55
Stuhlgang nach Beikost
Hallo.
Unser Junior ist jetzt 6 Monate alt und ich habe bisher voll gestillt,was auch super geklappt hat. Am Tag hatte er da um die 3 mal Stuhlgang. Nun habe ich mit Beikost mittags angefangen,erst Zucchinibrei dann Möhrenbrei in kleiner Portion und anschließend still ich ihn. Seitdem hat er keinerlei Stuhlgang mehr...ich wollte eigentlich die Breimenge erhöhen,habe nun aber Angst das er Bauchweh bekommt.
Ich habe bisher angenommen er bekommt durch das Stillen genug Flüssigkeit oder soll ich zum Brei jetzt Wasser dazu geben damit die Verdauung angeregt wird?
Vielen Dank
HiPP-Elternservice
4. Mär 2020 10:05
Re: Stuhlgang nach Beikost
Liebe „Resilein1985“,

kommt zur Milch feste Kost dazu, ist es ganz normal, dass sich das Stuhlverhalten verändert. Er kann auch seltener kommen. Das Verdauungssystem muss sich erst auf die neue Kost umstellen, sich daran gewöhnen. Aus unserer Erfahrung heraus spielt es sich nach kurzer Zeit ein. Der Stuhl wird aber einfach nicht mehr so sein wie unter reiner Milchernährung.

Weiten Sie die Mittagsmahlzeit gerne weiter zu einem Menü aus – erst einmal die Kartoffel mit ins Spiel bringen und danach das komplette Menü - 5mal Fleisch, einmal Fisch und ein vegetarisches Menü pro Woche sind empfehlenswert. Zur Abrundung der Mahlzeit geben Sie Ihrem Kleinen noch ein paar Löffelchen Obstmus ( wie HiPP Bio-Apfel oder HiPP Pflaume mit Birne ) als Nachtisch. Obst lockert erfahrungsgemäß den Stuhl.

Auch Massagen und Babygymnastik lockern und regen die Verdauung an. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Sohn sich stets bewegen kann, denn auch durch Rollen und Strampeln wird die Verdauung munter.

Da Sie erst mit der Beikost gestartet haben, können Sie sich noch ein wenig Zeit mit den weiteren Getränken neben der Milch lassen.
Zusätzliche Getränke wie Wasser oder Tee sind erst ab dem dritten Brei - wenn schon zwei Milcheinheiten durch Beikostmahlzeiten ersetzt wurden – nötig. Bis dahin reicht die Flüssigkeit aus der Milch und den Breien aus, um den Flüssigkeitshaushalt gut zu decken.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und noch eine schöne Woche.

Herzliche Grüße

Ihr HiPP Experten-Team
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...