Abendbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

hexendani
24. Feb 2020 20:55
Abendbrei
Mein Sohn, 8 Monate isst seit Wochen gerne ein Gläschen Abendbrei oder selbstangerührten Brei (Hafer oder Reis) mit halb Vollmilch und halb Wasser.
Ab und an kommt es nun vor, dass er total weint beim Essen. Er macht den Mund aber immer wieder auf und schluckt den Brei auch runter. Wir haben das Gefühl, dass er schon Hunger hat. Hat er vielleicht schon zu viel Hunger oder hat er wegen dem Zahnen Schmerzen beim Essen? Wir trösten ihn während der Fütterung immer wieder. Machen uns aber irgendwie Sorgen, dass mehr dahinter stecken könnte?
P.s. Fläschchen jeglicher Art lehnt er total ab.
HiPP-Elternservice
25. Feb 2020 09:18
Re: Abendbrei
Liebe "hexendani",

vielleicht ist Ihr Kleiner nach einem langen Tag einfach am Abend müde und hat kaum mehr Energie fürs Löffeln. Das äußerst sich gerne auch in Weinen. Babytage können so aufregend und anstrengend sein.
Schieben Sie den Brei doch einfach ein bisschen nach vorne.

Kommende Zähnchen können natürlich auch eine Rolle spielen. Da haben die Kinder gerne Ihre Befindlichkeiten, die sich beim Essen und oft auch Schlafen zeigen.

Am besten Sie gehen auf Ihren Kleinen ein, zwingen Sie ihn zu nichts. Hören Sie auf seine Signale, er zeigt Ihnen was ihm gut tut und was er gerade braucht. Manchmal ist das phasenweise mal wieder die Milch.

Wenn Sie unsicher sind und das Gefühl haben, dass mehr dahinter steckt, denn ist es immer besser mit dem Kinderarzt Rücksprache zu halten.

Alles Gute und viele Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...