Trinken

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Michelle1919
12. Feb 2020 23:37
Trinken
Mein fünf Monate Alter Sohn hat zwei feste Breimahlzeiten und hatte bisher täglich guten Stuhlgang. Hat beim letzten Kinderarzttermin zwei Spritzen erhalten und hat seitdem sehr hatten Stuhlgang. Trinkversuche hab ich schon davor angefangen. Aber der kleine Mann kaut meistens nur an der Flasche. Hab auch schon mit einem kleinen Schnapsglas probiert,dass hat meine Schwägerin bei ihren Kinder gemacht. Nur das Glas Funktioniert seid heute zwei Moni Schlücke.
Wie kann ich meinen Sohn helfen, dass es ihm mit dem Stuhlgang besser geht.
HiPP-Elternservice
13. Feb 2020 14:45
Re: Trinken
Liebe "Michelle1919",

vielleicht hat es sich heute ja schon wieder eingespielt.
Es kann immer mal so eine Phase geben. Auch eine kurze, vorübergehende Reaktion auf den Arzttermin und die Behandlung ist denkbar.

Bieten Sie Ihrem Schatz weiterhin seine beiden Breimahlzeiten an und ansonsten gibt es einfach nur Milch nach Bedarf. Extra Getränke sind nicht unbedingt notwendig. Die meisten Kinder haben - genau wie Sie es beschrieben - auch gar keinen richtigen Durst in diesem Alter.
Sie können zwanglos was anbieten, akzeptieren Sie es aber auch wenn es nicht so vorangehet oder Ihr Kleiner nichts oder nur wenig trinken mag.

Üben Sie das zusätzliche Trinken einfach entspannt und zwanglos weiter.
Zu Beginn geht es auch gut über den Löffel. Es müssen ja keine Riesenmengen sein.
Oder nehmen Sie weiter auch einen „normalen“ Becher. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird. Auch eine kleine Espressotasse kann schick sein. Einfach ausprobieren und wie schon geschrieben, alles ohne Druck.

Je nachdem was Sie für Breie geben, können Sie diese etwas weicher/flüssiger machen.
Ein paar Löffelchen Früchte (wie HiPP Bio-Apfel oder HiPP Pflaume mit Birne) als Nachtisch am Mittag sind möglich.

Auch Massagen und Babygymnastik lockern und regen die Verdauung an. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Sohn sich stets bewegen kann, denn auch durch Rollen und Strampeln wird die Verdauung munter.

Festes, angestrengtes Drücken und ein roter Kopf sind beim Stuhlgang ok, aber weinen sollte ein Baby natürlich nicht. Haben Sie das Gefühl, Ihr Junge plagt sich sehr, sprechen Sie bitte mit Ihrem Kinderarzt. Er kann die Situation vor Ort einschätzen und Ihnen weiterhelfen.

Herzlicher Gruß
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...